Tennis-Exzentriker Nick Kyrgios plaudert in einem Podcast über seine Sucht, über das Comeback und warum die Pyramiden von Gizeh nicht von Menschenhand erbaut worden sein können.
Tennis-Exzentriker Nick Kyrgios plaudert in einem Podcast über seine Sucht, über das Comeback und warum die Pyramiden von Gizeh nicht von Menschenhand erbaut worden sein können.
ist derzeit noch nicht spielbereit, nach einer Knie- und einer Handverletzung außer Gefecht. Obowhl er seit Juni 2023 kein ATP-Match mehr spielte, hört man vom Australier genauso viel wie von den spielenden Stars."außer Kontrolle" geraten. Kyrgios erklärte, dass er viel trank,"während ich weiter spielte und reiste". Einer der Tiefpunkte war der Tag vor einem Match gegen Rafael Nadal."Es war eine Menge. 20 oder 30 Drinks.
Die Folge war eine psychiatrische Behandlung im Jahr 2019."Ich hatte einfach damit zu kämpfen, der zu sein, der ich war."erbaut worden sein. Wie ist es möglich, dass sie alle Maße richtig haben und dass sie alle korrekt ausgerichtet sind, und dass sie das mit dem Rollen großer Steine auf Baumstämmen gemacht haben?"
Kyrgios begab sich weiter auf Ursachenforschung und Sinnsuche:"Ich weiß nicht, wer es war. Ich glaube einfach nicht, dass wir dazu in der Lage waren. Wir schreiben das Jahr 2024 und wir können uns, Anfang 2025 soll es soweit sein. Ziel ist ein Einzeltitel bei einem Grand Slam. Dies sei"das Einzige, was die Leute am Ende des Tages zum Schweigen bringt"
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der HLW Hollabrunn wird schlau getrunken und richtig recyceltDie HLW Hollabrunn hat am Projekt „Schlau trinken & recyceln!“ der wissenschaftlichen Institution „Sipcan“ teilgenommen, um mit den Schülerinnen und Schülern das eigene Trinkverhalten zu reflektieren.
Weiterlesen »
'2 Liter Wodka getrunken'– Mann drohte mit HeckenschereIm Rausch drehte ein Bulgare regelmäßig durch, auf der Mahü drohte er Passanten und Beamten mit einer Heckenschere – das brachte ihn nun vor Gericht.
Weiterlesen »
Der Hausen ist Fisch des Jahres 2025Der Hausen ist zum Fisch des Jahres 2025 gewählt worden. Mit der Ernennung will das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz auf die Probleme des Hausen aufmerksam machen.
Weiterlesen »
Monster-Wels an Land gezogen - Profi-Angler jagte ihn den ganzen SommerDer tschechische Profi-Angler und TV-Star Jakub Vágner hat einen von ihm selbst aufgestellten Rekord gebrochen - für den größten gefangenen Wels.
Weiterlesen »
Er wurde KEIN Profi-Kicker, ist jetzt dennoch MillionärElias Nerlich ist anscheinend für das große Geld geboren. Zuerst zeichnete sich eine Fußball-Karriere ab. Es kam dann ganz anders.
Weiterlesen »
Showtime bei 100 Grad: Die unglaubliche Welt der Profi-SaunameisterProfessionelle Aufgießer wirbeln jetzt die heimische Saunakultur auf. Mit Shows, für die das Publikum Schlange steht. Neugierig? Hier die Geschichte plus Video-Reportage.
Weiterlesen »