Zu Silvester wird häufig Feuerwerk genutzt. Dabei sollten Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, da unsachgemäße Verwendung zu Verletzungen und Sachschäden führen kann. Das Pyrotechnikgesetz 2010 regelt den Umgang mit Feuerwerkskörpern, wobei die Verwendung von Kategorie F2 in vielen Bereichen verboten ist.
Wie jedes Jahr zu den Tagen um Silvester werden wieder unzählige Knallkörper und andere pyrotechnische Artikel gezündet. Dabei sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Die unsachgemäße Verwendung von pyrotechnischen Artikeln kann gefährlich sein und schwere Verbrennungen, Verletzungen an Augen oder Gliedmaßen oder ähnliches verursachen.
Tipps für den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern: Die Polizei geht bei Verstößen gegen das Pyrotechnikgesetz konsequent vor, um eine Gefährdung und Belästigung durch missbräuchliche Verwendung von Pyrotechnik zu vermeiden. Pyrotechnische Gegenstände, die entgegen den gesetzlichen Bestimmungen verkauft, besessen oder verwendet werden, können von der Polizei beschlagnahmt werden.
Feuerwerk Sicherheit Pyrotechnikgesetz Silvester Verletzungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit SilvesterfeuerwerkDer Artikel gibt Sicherheitshinweise zum Umgang mit pyrotechnischen Artikeln an Silvester. Es werden die verschiedenen Kategorien von Feuerwerken mit ihren jeweiligen Gefahrenklassen und Einschränkungen erläutert. Besonders der Einfluss von Alkohol und unsachgemäßes Hantieren werden als Risikofaktoren hervorgehoben.
Weiterlesen »
Silvesterfeuerwerk: Vorsicht und SicherheitInformationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit pyrotechnischen Artikeln an Silvester. Das Pyrotechnikgesetz 2010 regelt den Umgang mit Feuerwerkskörpern und unterscheidet verschiedene Kategorien.
Weiterlesen »
NÖN.at Verwendung von CookiesDie Webseite NÖN.at nutzt Cookies, um den Nutzern regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu bieten. Die Webseite empfiehlt daher den Nutzern, die Speicherung von Cookies in ihrem Browser zuzulassen. Ermittlungen gegen den Großvater eines im Februar 2023 in Kapfenberg gefundenen toten Neugeborenen sind eingeleitet worden.
Weiterlesen »
Physische Karten werden auch in Zukunft Verwendung findenObwohl der Trend zu digitalen Zahlungen über 'Wallets' geht, ist laut dem Austriacard-Chef, Martin Kontos, auch in Zukunft mit physischen Karten zu rechnen. Die Karten bieten den Konsumenten eine bekannte Alternative und Sicherheit. Die Verbreitung von Karten ist weltweit unterschiedlich ausgeprägt, in Afrika sind viele Menschen nach wie vor 'underbanked'. Karten könnten für Banken künftig mehr als Marketing-Instrument dienen, wenn sie weniger physische Karten ausstellen.
Weiterlesen »
Verwendung sofort einstellen - Beliebter Geschenk-Shop ruft Kinderspielzeug zurückAusgerechnet zu Weihnachten muss eine beliebte Kette für Geschenke und Co. ein Spielzeug zurückrufen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Weiterlesen »
NATO-Chef: Putin will sich auch Rest Europas vornehmenEindringlich warnt der Nato-Generalsekretär im Umgang mit Russland vor Selbstgefälligkeit und mahnt vorausschauendes Handeln an.
Weiterlesen »