Das Europa-League-Quali spiel gegen Wisla Krakau steigt am Donnerstag. Die Fans der Polen sorgen für Sicherheitsbedenken bei den Grün-Weißen.
Rapid kämpft am Donnerstag gegen Wisla Krakau um den Aufstieg in die nächste Qualifikations-Runde der Europa League . Im Hinspiel in Polen sorgten die Grün-Weißen mit einem 2:1-Sieg für eine gute Ausgangsposition. Jetzt gibt es aber Bedenken wegen der Fans von Wisla, die zu den berüchtigtsten Anhängern Europas zählen.Die Hütteldorfer teilten deshalb am Montag mit, dass keine Tickets für das Spiel in den offenen Verkauf gehen.
Auf Social Media macht sich Unmut über die Entscheidung von Rapid breit. Trotz der Einschränkungen werden über 2.000 Wisla-Fans im Auswärtssektor Platz finden.15.000 Karten wurden bis jetzt für die Begegnung verkauft. Alle Vereinsmitglieder und Abonnenten der Grün-Weißen können bis zu zehn Eintrittskarten kaufen.
Rapid Wien hat aufgrund von Sicherheitsbedenken beschlossen, keine Tickets für das Europa-League-Qualifikationsspiel gegen Wisla Krakau im offenen Verkauf anzubieten Die Entscheidung wurde in Absprache mit den lokalen Behörden getroffen, da die Fans von Wisla als berüchtigt gelten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doch kein Punkteabzug! Rapid mit Klage erfolgreichRapid Wien startet nun doch ohne Punkteabzug in die neue Bundesliga-Saison. Die Hütteldorfer waren mit einer Klage erfolgreich.
Weiterlesen »
Verkauf des Lamarr-Rohbaus kann über die Bühne gehenDie Wirtschafts- und Korruptionssattatsanwaltschaft (WKStA) hat eine Strafanzeige gegen Benko in der Causa Lamarr zurückgelegt - kein Anfangsverdacht.
Weiterlesen »
Trend zu 'weltlichen' Events - Erhaltungskosten zu hoch – Kirchen stehen zum VerkaufIn Niederösterreich steht derzeit die Kirche Lerchenfeld in Krems zum Verkauf - das ist nicht die einzige im Bundesland, es gibt einen Trend.
Weiterlesen »
Vamed: Wie Doskozil den Verkauf der Reha-Zentren stoppen willDer Landeshauptmann fordert, dass Tagsätze zurückgehalten werden sollen. Etwaige Versorgungslücken würde das Land füllen.
Weiterlesen »
Ofner über Vamed-Verkauf: 'Der Wrabetz-Schuss geht ins eigene Tor'Der Aufsichtsratschef der Staatsholding übt scharfe Kritik an Ex-ORF-General Wrabetz: 'In höchstem Maße unredlich'.
Weiterlesen »
Neunkirchner Gemeindeimmobilien-Verkauf sorgt für Polit-NachbebenEin kritischer Blick auf den Verkauf zweier Gemeindeimmobilien in der SPÖ-Zeitung sorgt nun für ein Polit-Nachbeben: Denn laut SPÖ wurde deshalb der Beirat, der dem Gemeinderat über die Arbeitsvorgänge und Absichten der ausgegliederten Immobiliengesellschaft berichten soll, aufgelöst.
Weiterlesen »