Walter Feichtinger, Leiter des Centers für Strategische Analysen (CSA), sieht trotz globaler Herausforderungen Chancen für Europa. Er plädiert für ein gemeinsames Narrativ, das Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vereint, sowie für eine Diversifizierung von Handelsbeziehungen.
Der renommierte Sicherheitsanalyst und CSA-Chef, Walter Feichtinger, plädiert für mehr Optimismus angesichts der globalen Krisen lage und vermisst ein "gemeinsames Narrativ" für Europa .Der rasche Umsturz in Syrien, Chaos in der Sahelzone, bald drei Jahre Krieg in der Ukraine, mehr als ein Jahr Krieg im Nahen Osten, die zunehmende Machtlosigkeit Europa s – die Welt befindet sich in einem rasanten Umbruch.
Europa könne so als vertrauenswürdiger Partner wahrgenommen werden – vorausgesetzt, es agiere mit Pragmatismus und ohne „belehrenden Unterton“. „Das muss eine der Lehren aus der jüngeren Vergangenheit sein: So funktioniert es nicht. Mit dieser – ich würde fast sagen – übertriebenen Priorisierung von Wertvorstellung hat Europa keine Partner gewonnen, sondern viele vor den Kopf gestoßen“, sagt Feichtinger.
Europa Krisen Optimismus Globalisierung Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saisonarbeit in Vorarlberg: Optimismus für die Wintersaison 2024/2025Die Wintersaison 2024/2025 bringt vielversprechende Entwicklungen für die Saisonarbeit in Vorarlberg. Wir haben uns mit der Wirtschaftskammer und einem Wirt aus Vorarlberg unterhalten. Wie die Stimmung aus beiden Perspektiven zu deuten ist, verraten die beiden Akteure im Gespräch mit VOL.AT.
Weiterlesen »
Trumps Wahl: Unsicherheit an den Märkten, aber Optimismus für AktienDonald Trumps Wahl könnte zu mehr Volatilität an den Finanzmärkten führen, trotz positiver Reaktion auf Aktien und Bitcoin. Ein Ökonom warnt vor einer neuen Inflationswelle, die die Börsenparty beenden könnte.
Weiterlesen »
Optimismus in Zeiten von Krisen: Ein Blick auf die Positive SeiteEin Podcast-Gespräch mit Stefan Haas, CEO des TÜV Austria, über die Notwendigkeit einer positiven Grundhaltung in komplexen Zeiten und die Bedeutung des Blicks auf das Positive in der öffentlichen Diskussion.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Hergovich: Optimismus vor Gemeinderatswahl und Kritik an Schwarz-BlauSPÖ-Landeschef Sven Hergovich äußerte im Weihnachtsinterview Zuversicht für die Gemeinderatswahl im Jänner. Er kritisierte die Politik von Schwarz-Blau in den Bereichen Gesundheit, Verkehr und Wohnbau.
Weiterlesen »
Österreichische Neujahrsumfrage 2025: Milder Optimismus, aber immer noch SorgenDie jährliche Neujahrsumfrage in Österreich zeigt zwar eine leichte Verbesserung der Stimmung gegenüber dem Vorjahr, aber Zweifel und Sorgen über die Zukunft bleiben.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Blau-Schwarz: 'Wenig Raum für Optimismus'Die Opposition zeigt sich von einer möglichen FPÖ-ÖVP-Koalition in der Steiermark nicht angetan. 'SOS Mitmensch' warnt vor Rechtsruck.
Weiterlesen »