Während die geplante Wälderhalle im Bregenzerwald auf sich warten lässt, haben die Bewohner von Sibratsgfäll selbst aktiv geworden und einen eigenen Eislaufplatz geschaffen.\
Während die geplante Wälderhalle seit Jahren auf sich warten lässt, haben sich die Bewohner von Sibratsgfäll selbst geholfen und einen eigenen Eislaufplatz auf die Beine gestellt. Die geplante Wälderhalle im Bregenzerwald lässt weiterhin auf sich warten, währenddessen beweist Sibratsgfäll, wie mit Engagement und Kreativität eine Alternative geschaffen werden kann.
Der Eislaufplatz in Sibratsgfäll kann sich sehen lassen. ©VOL.AT Eismaschine Marke Eigenbau Beide Männer sind leidenschaftliche Eishockeyfans und Mitglieder des EC Bregenzerwald . „Wir dachten uns: Das probieren wir selbst einmal“, so Gustl. Mit viel Eigeninitiative und bescheidenen Mitteln setzten sie ihre Idee um. „Die Banden sind Schaltafeln, wir haben eine Umkleidekabine gebaut und rund 40 Paar Schlittschuhe angeschafft.
Mit der selbstgebauten Eismaschine gelingt den Sibratsgfällern der ideale Eisplatz ©VOL.AT Enttäuscht von Gemeinden und Regio Die Initiative der beiden ist auch ein stiller Protest gegen die ausbleibende Wälderhalle. „Die Halle hätte schon vor 30 Jahren gebaut werden sollen“, betont Dorner. „Wenn man die 2018 gebaut hätte, wäre sie noch finanzierbar gewesen. Heute sind die Kosten durch Schallschutzmauern und Aluminiumfassaden explodiert.
Die Kinder freuen sich, dass sie eine Eisfläche haben, um sich das Schlittschuhfahren beizubringen. ©VOL.AT "Jedes Haus im Bregenzerwald hat entweder Verputz- oder Holzfassade - keine Aluminiumfassade" Dorner fordert, dass endlich Bewegung in das Thema kommt. „Es braucht keine Aluminiumfassade, das ist unnötig teuer. Im Bregenzerwald hat jedes Haus entweder Verputz oder Holz. Man müsste vernünftig an einen Tisch sitzen und endlich handeln.
Eislaufplatz Sibratsgfäll Wälderhalle Bregenzerwald Eigeninitiative
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ziehen das Projekt Eislaufplatz durch, bis es eine Wälderhalle gibt'Während die geplante Wälderhalle seit Jahren auf sich warten lässt, haben sich die Bewohner von Sibratsgfäll selbst geholfen und einen eigenen Eislaufplatz auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »
Brandalarm in Sibratsgfäll: Feuerwehr zum dritten Mal innerhalb einer Woche gerufenDie Feuerwehr Sibratsgfäll rückte am Montagabend zum dritten Mal innerhalb einer Woche zu einem Haus aus, das bereits zwei Mal in Brand geraten war. Ein Nachbar hatte ein kleines Lagerfeuer mit einem erneuten Brand des Hauses verwechselt.
Weiterlesen »
Feuerwehr Sibratsgfäll: Dritter Einsatz an demselben HausDie Feuerwehr Sibratsgfäll rückte am Montagabend zum dritten Mal innerhalb einer Woche zu demselben Haus aus. Ein Nachbar hatte ein Lagerfeuer mit einem erneuten Brand des Hauses verwechselt. Die Situation stellte sich als harmlos heraus.
Weiterlesen »
Arbeiterkammer lud Familien auf den EislaufplatzAm Garser Eislaufplatz bot die Arbeiterkammer NÖ ein buntes Eislauf-Spektakel mit Musik und tollen Preisen.
Weiterlesen »
Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Dieser Text beschreibt die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition in Österreich im Jahr 2000.
Weiterlesen »
Protest gegen Kickl-Gespräch mit BundespräsidentenMehrere hundert Menschen demonstrierten am Ballhausplatz gegen ein Gespräch von Herbert Kickl mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Kritiker sehen in Kickl eine Gefahr für den Sozialabbau und die Spaltung der Gesellschaft. Auch Kritik an der ÖVP und anderen Parteien wurde geübt.
Weiterlesen »