Sheinbaum vor Sieg: Mexiko bekommt erste Präsidentin

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sheinbaum vor Sieg: Mexiko bekommt erste Präsidentin
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Erstmals wird in Mexiko eine Frau an der Spitze des Staates stehen: Laut Prognosen nach Wahlschluss am späten Sonntag (Ortszeit) bzw. Nachwahlbefragungen setzte sich die Favoritin, Physikerin und Linken-Kandidatin Claudia Sheinbaum deutlich durch.

Erstmals wird in Mexiko eine Frau an der Spitze des Staates stehen: Laut Prognosen nach Wahlschluss am späten Sonntag bzw. Nachwahlbefragungen setzte sich die Favoritin, Physikerin und Linken-Kandidatin Claudia Sheinbaum deutlich durch.Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Enkoll zufolge erreichte die 61-jährige Kandidatin der regierenden Morena-Partei 57,8 Prozent der Stimmen, die konservative Oppositionskandidatin Xochitl Galvez 29,1 Prozent.

Die 61-jährige Sheinbaum lag in den drei Monaten des Wahlkampfs in allen Umfragen deutlich vor ihrer stärksten Rivalin, der Mitte-rechts-Kandidatin Galvez, die für ein Bündnis aus drei Oppositionsparteien antrat. „Das ist ein historischer Tag, ich bin sehr glücklich“, hatte Sheinbaum auf dem Weg zu ihrer Stimmabgabe in Mexiko-Stadt gesagt. „Lang lebe die Demokratie!“, rief sie, nachdem sie den Stimmzettel in die Urne geworfen hatte.

Der Kampf gegen die grassierende Banden- und Drogenkriminalität in Mexiko dürfte auch für die neue Präsidentin die größte Herausforderung sein, sagte Michael Shifter vom Thinktank Dialogo Interamericano mit Sitz in Washington. Die mexikanische Regierung hat ihrerseits vor zwei US-Gerichten Prozesse gegen US-Waffenhersteller angestrengt, deren Waffen sie für zahllose Tote im Land verantwortlich macht.Dauerbrenner im bilateralen Verhältnis ist das ungelöste Problem der irregulären Zuwanderung von Mexiko in die USA. Allein im vergangenen Jahr gab es auf US-Seite nach Angaben der Behörden 2,4 Millionen Festnahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Claudia Sheinbaum wird erste Präsidentin Mexikos laut UmfragenClaudia Sheinbaum wird erste Präsidentin Mexikos laut UmfragenDie Regierungskandidatin Claudia Sheinbaum hat laut Umfragen die Präsidentenwahl in Mexiko gewonnen. Sheinbaum würde bei einem Sieg die erste Präsidentin des bevölkerungsreichsten spanischsprachigen Landes.
Weiterlesen »

NÖ-Derby endet mit RemisNÖ-Derby endet mit RemisAmstetten war dem Sieg gegen Horn näher, vergab aber zu viele gute Möglichkeiten auf den Sieg.
Weiterlesen »

Georgische Präsidentin legt Veto gegen 'Agenten-Gesetz' einGeorgische Präsidentin legt Veto gegen 'Agenten-Gesetz' einDie georgische Präsidentin Salome Surabischwili hat ihr Veto gegen das vom Parlament verabschiedete Gesetz zur Einstufung bestimmter Organisationen als 'ausländische Agenten' eingelegt. Sie habe erklärt, dass sie diesen Schritt wie angekündigt getan habe, meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass am Samstag.
Weiterlesen »

Präsidentin legt Veto gegen 'russisches Gesetz' einPräsidentin legt Veto gegen 'russisches Gesetz' einAm Dienstag hat das georgische Parlament das umstrittene Agentengesetz verabschiedet. Jetzt sagt Staatspräsidentin Surabischwili Nein.
Weiterlesen »

Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes 'Agenten-Gesetz' einGeorgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes 'Agenten-Gesetz' einDer Streit um das Gesetz gilt als richtungsweisend dafür, ob Georgien auf eine Mitgliedschaft in EU hinarbeitet oder die Beziehungen zu Russland verstärken will.
Weiterlesen »

„Tag der Pflege“: Landeschefin traf Caritas Österreich-Präsidentin„Tag der Pflege“: Landeschefin traf Caritas Österreich-PräsidentinSeit 1. Februar ist Nora Tödtling-Musenbichler Präsidentin der Caritas Österreich. Nun stattete sie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) einen Besuch ab. Anlässlich des „Internationalen Tages der Pflege“, der jährlich am 12. Mai begangen wird, sprachen sie u. a.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:05:55