„Tag der Pflege“: Landeschefin traf Caritas Österreich-Präsidentin

Caritas Nachrichten

„Tag der Pflege“: Landeschefin traf Caritas Österreich-Präsidentin
Johanna Mikl-LeitnerNora Tödtling-MusenbichlerRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Seit 1. Februar ist Nora Tödtling-Musenbichler Präsidentin der Caritas Österreich. Nun stattete sie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) einen Besuch ab. Anlässlich des „Internationalen Tages der Pflege“, der jährlich am 12. Mai begangen wird, sprachen sie u. a.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Caritas Österreich-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler zu Gast bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner .eit 1. Februar ist Nora Tödtling-Musenbichler Präsidentin der Caritas Österreich. Nun stattete sie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Besuch ab. Anlässlich des „Internationalen Tages der Pflege“, der jährlich am 12. Mai begangen wird, sprachen sie u. a.

Rund 15.000 Pflegekräfte – so viele wie noch nie - arbeiten aktuell in niederösterreichischen Spitälern und Pflegezentren, dennoch wisse man um die Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Der Pflegebedarf wird höher, weil die Menschen u.a. aufgrund der guten medizinischen Versorgung immer älter werden“, so Mikl-Leitner.

In den vergangenen Jahren habe man in NÖ zahlreiche Initiativen gesetzt, um mehr Menschen für einen Beruf im Pflege- und Betreuungsbereich zu begeistern. „Von Ausbildungsangeboten beginnend von der Schule bis hin zum zweiten Bildungsweg über die Pflegeausbildungsprämie bis hin zur Verbesserung in der Entlohnung, verbesserten Arbeitsbedingungen und Millioneninvestitionen in die Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so Mikl-Leitner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johanna Mikl-Leitner Nora Tödtling-Musenbichler Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Tot ohne Pflege“: ÖGB-Pensionisten fordern Maßnahmen in Pflege„Tot ohne Pflege“: ÖGB-Pensionisten fordern Maßnahmen in PflegeWie das Einkommen dürfe auch das Alter bei Pflege und Betreuung „keine Rolle“ spielen, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Markus Wieser anlässlich des Tags der Pflege.
Weiterlesen »

Neue Pläne für 'Life Resort': Pflege statt Thermenhotel?Neue Pläne für 'Life Resort': Pflege statt Thermenhotel?Nach mehreren Eigentümerwechseln wurde das 'LifeResort' in Jennersdorf an einen Investor verkauft. Der schmiedet große Pläne.
Weiterlesen »

Pflege: Vorbilder nicht nur auf TikTokPflege: Vorbilder nicht nur auf TikTokDänemark macht in Sachen Pflege vieles besser - seit Jahren. Ein Gastkommentar von Ingrid Korosec.
Weiterlesen »

Neue Präsidentin von Nordmazedonien verwendet alten LandesnamenNeue Präsidentin von Nordmazedonien verwendet alten LandesnamenBei ihrer Amtseinführung weigert sich die Nationalistin Siljanovska-Davkova, den neuen Namen des Landes zu benutzen, der seit einer mit Griechenland geschlossenen Vereinbarung aus dem Jahr 2018 gilt.
Weiterlesen »

Die Pflege: Eine Branche, die selbst viel Pflegebedarf hatDie Pflege: Eine Branche, die selbst viel Pflegebedarf hatZu wenige Fachkräfte, zu viele Pflegefälle und das auch noch angereichert mit einem schlechten Image: Der Pflegebereich krankt. An mancher Schraube wird derzeit aber schon gedreht.
Weiterlesen »

Pflege ist Schwerarbeit: Klinikum Hollabrunn unterstützte AktionstagPflege ist Schwerarbeit: Klinikum Hollabrunn unterstützte AktionstagEs könne nicht sein, dass die Arbeit schwerer wird, aber immer seltener als Schwerarbeit gilt: Mit dem Aktionstag „Schwerarbeit“ wurde auch im Landesklinikum Hollabrunn auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im öffentlichen Gesundheitswesen aufmerksam gemacht - rechtzeitig zum internationalen „Tag der Pflegenden“ am 12. Mai.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:03:16