Ein 42-jähriger Serbe soll in Wien ein Taxi gestohlen und in Neunkirchen, Niederösterreich, einen Unfall verursacht haben. Der Mann wurde festgenommen und der Tat wird ein Fahrverhalten unter Alkoholeinfluss vorgeworfen.
Ein 42-jähriger Serbe soll in Wien ein Taxi gestohlen und dann eine wilde Fahrt samt Verkehrsunfall durch das südliche Nieder österreich gemacht haben. Mit einem offenbar zuvor in Wien gestohlenen Taxi hat der 42-Jährige in Neunkirchen mehrere Verwaltungsübertretungen begangen und einen Verkehrsunfall verursacht. Der Beschuldigte, der die Aussage verweigerte, wurde festgenommen und in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert.
Er ist einschlägig vorbestraft und besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Um 3:50 Uhr hatte ein Mann in der Nacht auf Dienstag Anzeige erstattet und von dem offensichtlich alkoholisierten Lenker berichtet. Der Zeuge hielt den 42-Jährigen im Neunkirchner Stadtgebiet auch an. Der Serbe war mit einem Taxi der Marke Mercedes-Benz mit Schwechater Zulassung unterwegs gewesen. Der Wagen wies eine eingeschlagene Seitenscheibe auf, Fahrzeugpapiere hatte der Beschuldigte nicht dabei. Eine telefonische Nachfrage der Beamten beim Besitzer ergab, dass das Taxi von ihm am Vorabend in Wien abgestellt worden war. Der in Österreich nicht gemeldete 42-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen, das Fahrzeug wurde sichergestellt. Der Beschuldigte verweigerte die Aussage und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert
Taxi-Diebstahl Unfall Alkohol Serbe Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Serbe attackiert Bekannte mit Hammer am MeiselmarktEin Serbe (29) attackierte am 16. Juli zwei Bekannte am Meiselmarkt in Wien mit einem Zimmerer-Hammer, nachdem eine Frau einen Schluck aus seiner Flasche verweigerte. Beide Opfer erlitten schwere Verletzungen. In Gericht wurden verstörende Handyvideos von Zeugen gezeigt. Das Urteil steht noch aus.
Weiterlesen »
Gegen Diebstahl – Wiens Fundboxen werden erneuert100 der roten Wiener Fundboxen werden erneuert. Der Grund: Die gefundenen Gegenstände sollen sicherer verwahrt und vor Diebstahl geschützt werden.
Weiterlesen »
Bub (7) deckt Diebstahl auf: Paketzusteller vor GerichtKleiner Detektiv: Wegen eines siebenjährigen Schülers musste sich ein Paketzusteller vor Gericht verantworten. Der Bub erwischte ihn auf frischer Tat.
Weiterlesen »
Prozess um Mietprobleme: Renovierung, Diebstahl oder Sachbeschädigung?In gutem Glauben vermietete eine ältere Dame ihr Haus in Schleinbach. Nachdem der Mieter (35) „renoviert“ hatte, erkannte sie es fast nicht wieder. Dafür musste sich der 35-Jährige am Landesgericht Korneuburg verantworten – und tat dies auf eine groteske Weise.
Weiterlesen »
Lebensmittelretter Christian A. vor Gericht: Dumpstern - Diebstahl oder ziviler Ungehorsam?Christian A., ein Lebensmittelretter aus Wien, wurde wegen Diebstahls verurteilt, nachdem er Lebensmittel aus einem Supermarkt-Mülleimer fischt. Er legte Berufung ein und wurde nun von einem Wiener Gericht freigesprochen. Die Aufhebung des Urteils ist ein erster Sieg für den Lebensmittelretter, der gegen Lebensmittelverschwendung kämpft.
Weiterlesen »
48-Jähriger versucht Leergut-Diebstahl in LindauEin 48-jähriger Mann wurde in Lindau dabei erwischt, wie er versucht, zehn Leergutkisten aus einem Getränkemarkt zu stehlen. Der Filialleiter konnte den Diebstahl rechtzeitig verhindern und erstattete Anzeige. Die Leergutkisten hatten einen hohen zweistelligen Wert. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und verständigte die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
Weiterlesen »