Gegen Diebstahl – Wiens Fundboxen werden erneuert

Wien Nachrichten

 Gegen Diebstahl – Wiens Fundboxen werden erneuert
PolizeiPolizei WienJ\U00fcrgen Czernohorszky
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

100 der roten Wiener Fundboxen werden erneuert. Der Grund: Die gefundenen Gegenstände sollen sicherer verwahrt und vor Diebstahl geschützt werden.

Zu finden sind die roten Boxen in der Nähe von Magistratischen Bezirksämtern, beim Wien er Rathaus, bei allen Wien er Mistplätzen und nahe vieler Polizei dienststellen. Nun sollen sie durch Anpassungen beim Design sicherer gemacht werden. Vandalismus und Diebstahl wird dadurch vorgebeugt, und die Fundsachen werden besser geschützt.Mit Anfang des Jahres startete die Runderneuerung der Boxen, um diese sicherer zu gestalten.

Bei dem schmalen Einwurfschlitz wurde die Einwurfrutsche angepasst, hier werden Ausweise und Kreditkarten eingeworfen. Leichteres Material bei der Einwurfklappe soll die Bedienung beim Einwerfen künftig erleichtern. Was die Farbe angeht, setzt man weiterhin auf das bewährte Rot. Dazu kommt noch eine optimierte Beschriftung mit Tipps und Tricks zum besseren Wiederfinden der verlorenen Gegenstände.Rund 125.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Polizei Polizei Wien J\U00fcrgen Czernohorszky

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Dieser Text beschreibt die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition in Österreich im Jahr 2000.
Weiterlesen »

Defizit fällt 2025 höher aus - ÖVP schießt gegen Hanke – Der teilt gegen Bund ausDefizit fällt 2025 höher aus - ÖVP schießt gegen Hanke – Der teilt gegen Bund ausWiens Budget-Defizit könnte heuer 3,8 anstatt 2,2 Mrd. Euro betragen. Die Wiener ÖVP sieht die Schuld bei der Stadt, Finanzstadtrat Hanke beim Bund.
Weiterlesen »

Ungarn hebt Veto gegen EU-Sanktionen gegen Russland aufUngarn hebt Veto gegen EU-Sanktionen gegen Russland aufUngarn hat nach Zusicherungen zur Energieversorgung sein Veto gegen die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland aufgehoben. Die Sanktionen waren zuvor von Ungarn blockiert worden, da das Land Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit hatte.
Weiterlesen »

Ungarn hebt Veto gegen Sanktionen gegen Russland aufUngarn hebt Veto gegen Sanktionen gegen Russland aufUngarn hat sein Veto gegen die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland zurückgezogen, nachdem es Zusicherungen zur Energiesicherheit erhalten hatte. Die EU-Kommission hat sich verpflichtet, die Erdgas- und Ölpipelines zu den EU-Mitgliedstaaten zu schützen. Ungarn hatte zuvor gefordert, dass die Ukraine eine Pipeline, die russisches Erdgas nach Mitteleuropa transportierte, wieder öffnet.
Weiterlesen »

Ungarn hebt Veto gegen Sanktionsverlängerung gegen Russland aufUngarn hebt Veto gegen Sanktionsverlängerung gegen Russland aufUngarn hat sein Veto gegen die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland zurückgezogen, nachdem es Zusicherungen zur Energiesicherheit erhalten hatte. Ungarn hatte zuvor seine Zustimmung zur Verlängerung der Sanktionen abhängig gemacht von Garantien, dass die Erdgas- und Ölpipelines der EU geschützt werden. Die EU-Kommission hat sich verpflichtet, die Pipelines zu schützen, und fordert nun von der Ukraine Zusicherungen, die Ölversorgung der EU sicherzustellen.
Weiterlesen »

Linz gegen Rechts demonstriert gegen BurschenbundballLinz gegen Rechts demonstriert gegen BurschenbundballDas Bündnis 'Linz gegen Rechts' demonstriert am 1. Februar gegen den alljährlichen Burschenbundball in Linz, der von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) erneut mit dem Ehrenschutz versehen wird. Peter Binder (SPÖ), der Dritte Landtagspräsident, wird trotz vorheriger Ankündigung nicht bei der Demo dabei sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:09:40