September hält die FF Wullersdorf „ganz schön auf Trab“

Einsatz Nachrichten

September hält die FF Wullersdorf „ganz schön auf Trab“
TrockenheitFF WullersdorfFeldbrand
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Am Samstagnachmittag heulte erneut die Sirene am Wullersdorfer FF-Haus. Die Feuerwehr-Truppe rückte zum siebenten Einsatz der letzten sieben Tage aus. Zum zweiten Mal loderte ein Feuer auf einem Acker.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Samstagnachmittag heulte erneut die Sirene am Wullersdorfer FF-Haus. Die Feuerwehr-Truppe rückte zum siebenten Einsatz der letzten sieben Tage aus. Zum zweiten Mal loderte ein Feuer auf einem Acker. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wullersdorf wurden am Samstag zum siebenten Einsatz binnen sieben Tagen alarmiert. „Wieder kam es aufgrund der enormen Trockenheit zu einem Feldbrand“, berichtet Abschnittskommandant Markus Zahlbrecht. Die Lage sei rasch unter Kontrolle gewesen.

„Neben dem Feldbrand in Oberstinkenbrunn, dem schweren Verkehrsunfall bei Immendorf, der Aufzugsöffnung in Grund und drei Wespennestern hält uns der September ganz schön auf Trab“, schnauft Zahlbrecht und ist stolz auf die Mitglieder der Wullersdorfer Truppe, „die trotzdem mit voller Motivation zu allen Einsätzen ausrücken“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Trockenheit FF Wullersdorf Feldbrand _Slideshow _Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ewiges Projekt: Windpark Wullersdorf hofft jetzt auf grünes LichtEwiges Projekt: Windpark Wullersdorf hofft jetzt auf grünes LichtSeit bald 20 Jahren ist der Windpark Wullersdorf ein Diskussionsthema in der Region. Im Jahr 2022 wurde zuletzt der Antrag auf Genehmigung für das Projekt gestellt. Nun, fast zwei Jahre später, sollen vier öffentliche Einsprüche behandelt werden. Die mündliche Verhandlung ist für kommenden Oktober angesetzt. Dann soll es eine Entscheidung geben.
Weiterlesen »

Siegtreffer in 90+1! Wullersdorf schlägt Titelanwärter LasseeSiegtreffer in 90+1! Wullersdorf schlägt Titelanwärter LasseeDie Grabenbauer-Elf ist zum ersten Mal in dieser Spielzeit geschlagen. Erst in der Nachspielzeit drehte David Ledecky die Partie für Wullersdorf, das zuvor eine ganz schwierige Phase überstehen musste.
Weiterlesen »

Nö: Schwere Kollision mit zwei Pkw und Traktorgespann bei Wullersdorf → PersonenrettungNö: Schwere Kollision mit zwei Pkw und Traktorgespann bei Wullersdorf → PersonenrettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Erlebniswochen im Pielachtal: wandern, lachen und Dirndln genießenErlebniswochen im Pielachtal: wandern, lachen und Dirndln genießenIm September steht das Pielachtal im Rahmen der „Dirndltaler Erlebniswochen“ ganz im Zeichen seiner Symbolfrucht.
Weiterlesen »

Traismauerer Aktionstage ganz im Zeichen des TischtennisTraismauerer Aktionstage ganz im Zeichen des TischtennisIm Rahmen der Aktion Ferien ohne Langeweile wurde seitens des ATUS Traismauer Tischtennis zu einem Tag der Jugend in die städtische Turnhalle geladen.
Weiterlesen »

Gute Ernten schauen ganz anders ausGute Ernten schauen ganz anders ausKälte, Hagel, Regen und auch Trockenheit setzten heuer den Feldfrüchten zu – mit entsprechend schlechten Erträgen. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:35:53