Seit Jahrzehnten galt er als verschollen. Nun spielte der Zufall Regie: Österreichische Forscher entdeckten in der Grabeskirche in Jerusalem einen berühmten mittelalterlichen Kreuzritter-Altar.
Seit Jahrzehnten galt er als verschollen. Nun spielte der Zufall Regie: Österreichische Forscher entdeckten in der Grabeskirche in Jerusalem einen berühmten mittelalterlichen Kreuzritter-Altar.Jahrzehntelang verewigten sich Touristen und Pilger auf einer unscheinbaren Steinplatte im hinteren Teil der Grabeskirche in Jerusalem mit Graffitis. Dass es sich dabei um den Teil eines lange verschollenen Kunstwerks handelt, war auch Forschern nicht bewusst.
Der Altar hatte bei den Menschen über viele Jahrhunderte großen Eindruck hinterlassen."Wir kennen aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert Pilgerberichte über einen prächtigen Marmoraltar in Jerusalem", erzählt Ilya Berkovich. Der Historiker am Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist Co-Autor einer neu erschienenen Studie über das historische Kunstwerk.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bringt dieser Sensationsfund die Energiewende?Im Süden von Norwegen ist ein rekordgroßes Vorkommen sogenannter 'seltener Erden' gefunden worden. Das könnte die Energiewende beschleunigen.
Weiterlesen »
Archäologen aus Österreich melden SensationsfundBei Ausgrabungen in Kärnten sind Innsbrucker Archäologen auf einen Jahrhundertfund gestoßen: Eine 1.500 Jahre alte Pyxis aus Elfenbein.
Weiterlesen »
NÖ: Was uns Mammutknochen verraten könntenDer Sensationsfund von Mammutknochen in einem niederösterreichischen Weinkeller vor wenigen Wochen wird derzeit von Experten untersucht. Die Bedeutung für die Forschung ist enorm
Weiterlesen »
Miami Vibes: Latinokultur, der lässige Anteil am StreetlifeIn Miami wird weit mehr Spanisch als Englisch gesprochen, die Palmen wachsen hoch wie Häuser – und die Graffitis mit ihnen. Neben den kulturellen und kulinarischen Einflüssen aus Lateinamerika...
Weiterlesen »
Kite-Surfer (18) stirbt vor Olympia bei Tauch-UnfallParis sollten die ersten Olympischen Spiele für Jackson James Rice werden. Jetzt starb der Kite-Surfer mit nur 18 Jahren.
Weiterlesen »
Neues 'Final Fantasy'-Spiel enttäuscht Fans bitterlichAb Dienstag ist das neue Spiel 'Final Fantasy XIV: Dawntrail' verfügbar – doch es sorgt jetzt schon für großen Unmut.
Weiterlesen »