Gerhard Zwickl stemmt sich gegen die vorangetriebenen Bauland-Umwidmungen beim Senningbach und will einen Initiativantrag im Gemeinderat einbringen. Unterschriften werden dafür gesammelt. In der Zwischenzeit beschloss der Ausschuss eine strategische Umweltprüfung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gerhard Zwickl blieb nicht verschont, als der Senningbach im September über die Ufer getreten ist, aber er ist sich sicher: Andere sind schwerwiegender getroffen worden. Die Katastrophe beschäftigt ihn aber: Eine weitere „möchte ich unbedingt verhindern“, betont der Stockerauer. Er hat sich mit seinem Stellvertreter Gerold Hrdlicka zum Ziel gesetzt, einen Initiativantrag im Gemeinderat einzubringen.
Diese Flächen wurden später trocken gelegt, um Ackerland zu gewinnen. Der Bach wurde vor dem Grummethof in zwei Verläufe geteilt: Das künstlich angelegte Gewässer hieß „Mühlbach“, nach 1900 auch „Heidbach“. Mindestens drei Querdämme wurden errichtet – offenbar als Rückhaltemaßnahme und Wasserspeicher für die Mühlen.
Umwidmung Stockerau Bauland Initiativantrag Senningbach Andrea Völkl Gerhard Zwickl Wiesener Siedlung _Plus _Slideshow Hatzenbach Ernstbrunner Straße Am Damm Gerold Hrdlicka Grummethof Heid-Maschinenfabrik Krautmühle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stockerauer Tischtennisherren: Zwei Siege in 44 StundenDer Saisonstart der Stockerauer 1. Bundesliga-Herren glückte. Sowohl Kufstein als auch Kennelbach wurden von der neu formierten Mannschaft besiegt. Und ein Youngster glänzte.
Weiterlesen »
Stockerauer vertraten Österreich bei der Sportaerobic-WMBei den Weltmeisterschaften im italienischen Pesaro stellte die Lenaustädter die meisten heimischen Teilnehmer und legten eine Talentprobe ab.
Weiterlesen »
Stockerauer Handballerinnen im Europapokal chancenlosZu viele Fehler waren im Heimspiel gegen serbisches Top-Team zu viel. Trotz des klaren Ergebnisses sahen die Gastgeber auch viel Positives.
Weiterlesen »
Stockerauer Handballdamen waren auch in Serbien chancenlosAuch im Europapokal-Rückspiel gab es für die UHC-Damen nichts zu holen. Zudem verlor man zu allem Überfluss auch noch die Spielmacherin.
Weiterlesen »
Geplantes Bauland in Türnitz regt aufBis zu 40 Bauparzellen sollen im Grünland entstehen. Grüne und SPÖ sind entsetzt
Weiterlesen »
Stockerau kehrt auf die Siegerstraße zurückZweiter Auswärtsauftritt am Stück für die Ogris-Elf - diesmal ließen die Stockerauer nichts anbrennen. Rohrbach muss weiter auf den ersten Sieg warten.
Weiterlesen »