Seniorenrat drängt vor NR-Wahl auf Pensionsanpassung für 2025

Österreich Nachrichten Nachrichten

Seniorenrat drängt vor NR-Wahl auf Pensionsanpassung für 2025
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Präsidenten Korosec und Kostelka: Derzeitige Regierung muss Lösung für 2025 schaffen. Runder Tisch gegen Altersdiskriminierung geplant. Appell für Erhöhung des faktischen Pensionsalters.

Präsidenten Korosec und Kostelka: Derzeitige Regierung muss Lösung für 2025 schaffen. Runder Tisch gegen Altersdiskriminierung geplant. Appell für Erhöhung des faktischen Pensionsalters.Der Seniorenrat will sich angesichts der anstehenden Nationalratswahl schon jetzt um die Anpassung der Pensionen für 2025 bemühen. Um ein Gespräch mit Sozialminister bei einer Pressekonferenz am Montag.

Heuer sind die Pensionen aufgrund der hohen Inflation um 9,7 Prozent gestiegen. Die anstehenden Nationalratswahlen im Herbst und der Wahlkampf würden Gespräche über die nächste Pensionsanpassung bereits jetzt notwendig machen, sagten Korosec und Kostelka, die darauf pochten, dass noch die derzeitige Regierung eine Lösung findet. Schließlich würde es meist Monate dauern, bis sich eine neue Regierung bilde.

Weiterhin fordern die Seniorenvertreter die Abschaffung der derzeit noch ausgesetzten Aliquotierung der ersten Pensionsanpassung. Diese bedeutet, dass es vom Antrittsmonat abhängt, wie hoch die Anpassung im ersten vollen Pensionsjahr ausfällt - je später im Jahr man den Ruhestand antritt, desto geringer wird die Erhöhung im Folgejahr. Nach einer Beschwerde u.a.

Kostelka forderte eine umfassende Pflegereform, die bisher ausstehe. Er will etwa ein Recht auf Pflege in der Verfassung. Erhöht werden müsse außerdem die Einkommensgrenze für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung, die trotz Inflation seit 2007 bei 2.500 Euro liege. Den Angehörigenbonus brauche es auch bei Pflegestufe drei, nicht erst bei Pflegestufe vier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollZivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollStaatssekretärin Claudia Plakolm tauschte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Zivildienern aus. Das Interesse an einem Zivildienst-Platz am Pflegezentrum ist groß. Zivildiener stellen hier eine wichtige Unterstützung für das Pflegepersonal dar.
Weiterlesen »

Geht Österreich 2025 das Gas aus, Herr Minister?Geht Österreich 2025 das Gas aus, Herr Minister?Die Ukraine will nach 2024 kein russisches Gas mehr durchleiten. Kiews Energieminister German Galuschtschenko im Gespräch über die Folgen für Österreich, den geplanten AKW-Ausbau trotz Bomben und seine Furcht vor einem Atomunfall im besetzten Kraftwerk Saporischschja.
Weiterlesen »

Deutscher Verband warnt vor möglichem Kaffeemangel ab 2025Deutscher Verband warnt vor möglichem Kaffeemangel ab 2025Die Kaffeebranche in Deutschland sieht die Kaffeeversorgung ab dem kommenden Jahr infolge einer neuen EU-Verordnung nicht mehr sicher gewährleistet.
Weiterlesen »

Kaffeekrise ab 2025? Europa droht eine UnterversorgungKaffeekrise ab 2025? Europa droht eine UnterversorgungDer Deutsche Kaffeeverband schlägt wegen strengerer Umweltvorschriften Alarm, die EU-Kommission kalmiert.
Weiterlesen »

Echtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmlicheEchtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmlicheEchtzeitüberweisungen dürfen ab Herbst 2025 nicht mehr kosten als herkömmliche, die in der Regel kostenlos sind. Die EU-Länder billigten dazu am Montag in Brüssel abschließend eine Verordnung.
Weiterlesen »

Bezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne TonneBezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne TonneZu Bio-, Papier- und Restmülltonne gesellt sich ab 1. Jänner 2025 im Bezirk Neunkirchen der Gelbe Sack - die Grüne Tonne, Unikum des Bezirks, fällt aufgrund einer Vorgabe des Ministeriums weg. Am Mittwochabend fielen die entsprechenden Beschlüsse im Rahmen einer Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:09:48