Seit Assad-Sturz mehr als 30.000 Syrer zurückgekehrt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Seit Assad-Sturz mehr als 30.000 Syrer zurückgekehrt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Türkei nahm seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 fast drei Millionen Flüchtlinge auf.

Die Türkei nahm seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 fast drei Millionen Flüchtlinge auf.vor fast drei Wochen sind nach Angaben der türkischen Regierung bereits mehr als 30.000 Syrer aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt."Die Zahl der zurückgekehrten Menschen liegt bei 30.663", sagte der türkische InnenministerEin Drittel der bisher Heimgekehrten sei in der Türkei geboren, teilte der Minister weiter mit.

Um den Menschen die Heimkehr zu erleichtern, werde die Türkei ein Büro in Aleppo errichten, das bei bürokratischen Fragen hilft, kündigte Yerlikaya an."Wir werden ein Büro für das Migrationsmanagement eröffnen. Kinder wurden hier geboren, es gab Hochzeiten, Scheidungen, Todesfälle. Wir stellen uns auf ihre Bedürfnisse ein", sagte er. Zudem werde das Konsulat in Aleppo in wenigen Tagen wiedereröffnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulen in Syrien erstmals seit Sturz von Assad wieder geöffnetSchulen in Syrien erstmals seit Sturz von Assad wieder geöffnetMan habe die Schulen so ausgestattet, dass die Schüler sicher zurückkehren können, sagt Schulsekretär Raed Nasser.
Weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Auch der Iran gerät immer stärker unter DruckNach Assad-Sturz: Auch der Iran gerät immer stärker unter DruckDas Mullah-Regime ist finanziell und politisch schwer in Bedrängnis geraten, Kritiker sehen Parallelen zu Syrien. Ein höchst umstrittenes Kopftuchgesetz wurde erst einmal aufgeschoben.
Weiterlesen »

Österreich startet Asylaberkennung für Syrer nach Sturz des Assad-RegimesÖsterreich startet Asylaberkennung für Syrer nach Sturz des Assad-RegimesÖsterreich startet Verfahren zur Asylaberkennung für Syrer, die seit weniger als fünf Jahren im Land leben. Das UNHCR warnt vor überhasteter Rückkehr aufgrund der Unsicherheit in Syrien.
Weiterlesen »

Nehammers Syrien-Relevanz nach Assad-Sturz in BrüsselNehammers Syrien-Relevanz nach Assad-Sturz in BrüsselDer österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer diskutiert die Syrien-Situation nach dem Sturz des Assad-Regimes auf der EU-Ratstagung in Brüssel. Nehammer betont die Notwendigkeit einer Bewertung der Asyl-Situation und der Unterstützung der Rückkehr syrischer Bürger.
Weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Österreich setzt Asylverfahren für Syrer ausNach Assad-Sturz: Österreich setzt Asylverfahren für Syrer ausEinen Tag nach dem Sturz des Regimes in Syrien und trotz der unklaren Sicherheitslage hat Bundeskanzler Karl Nehammer am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) beauftragt, alle laufenden syrischen Asylverfahren auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen. Auch Deutschland setzte Asylentscheidungen aus.
Weiterlesen »

Nehammer setzt auf Rückkehr: Neue Asylpolitik nach Assad-SturzNehammer setzt auf Rückkehr: Neue Asylpolitik nach Assad-SturzIn einem Twitter-Video erläutert Kanzler Karl Nehammer kurz seine neuen Asylpläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:47:49