Psychologe über Lenker: „Sehen es als höhere Aufgabe, System zu bekämpfen“
Mit der Aufschrift „Nein zum Impfzwang“ fuhr ein Busfahrer während einer Corona-Demo durch Linz, drei Wochen zuvor war ein Kollege mit der Aufschrift „Impfen ist Mord“ herumgefahren – beide Chauffeure wurden fristlos entlassen. Warum Menschen derzeit so weit gehen, versucht Psychologe Barnabas Strutz zu erklären.„Durch die extreme Spaltung glauben viele Menschen, dass sie nichts mehr zu verlieren haben.
Doch gibt’s überhaupt noch eine Chance, zu solchen „Querdenkern“ durchzudringen? „Ein echter Dialog auf Augenhöhe wäre die Lösung. Die Betroffenen fühlen sich nicht ernst genommen, ihre Argumente zählen in ihren Augen nichts. Und wenn der Diskurs nicht gegeben ist, dann bleibt Raum für Fantasien. Man muss die Menschen trotz allem ernst nehmen“, sagt der Psychologe und warnt: „Die drohende Impfpflicht löst einen Riesenkonflikt aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nations League: ÖFB-Team trifft auf den Welt- und VizeweltmeisterDas österreichische Team bekommt es im Sommer 2022 mit echten Hochkarätern zu tun. Davor geht es noch um die WM-Teilnahme.
Weiterlesen »
Partytiger rutschen ohne Sperrstunde ins neue JahrPartytiger rutschen ohne Sperrstunde ins neue Jahr: Die 2G-Regel für die Gastronomie, Hotellerie und den Handel bleibt zum Jahreswechsel jedoch aufrecht.
Weiterlesen »
Alec Baldwin: Polizei beschlagnahmt sein HandyDie Polizei hat das Handy von Alec Baldwin beschlagnahmt, um es auf Beweise zu untersuchen. Es könnte SMS-Nachrichten oder E-Mails geben, die die ...
Weiterlesen »