Partytiger rutschen ohne Sperrstunde ins neue Jahr: Die 2G-Regel für die Gastronomie, Hotellerie und den Handel bleibt zum Jahreswechsel jedoch aufrecht.
Jetzt ist es fix: Zu Silvester wird es österreichweit keine Sperrstunde geben! Die 2G-Regel für die Gastronomie, Hotellerie und den Handel bleibt zum Jahreswechsel jedoch aufrecht. Das heißt, Ungeimpfte dürfen im Gegensatz zu Geimpften und Genesenen Silvester nicht in einem Lokal feiern.
Silvesterfeiern mit maximal zehn Personen im Privatbereich sind für alle möglich. Will man mit mehr Familienmitgliedern oder Freunden feiern, muss man geimpft oder genesen sein - für alle Zusammenkünfte bis 25 Personen gilt die 2G-Regel. „Das ist eine sehr positive Nachricht, dass die Sperrstunde zu Silvester fällt. Die Sperrstunde auf 23 Uhr zu begrenzen ist nicht sinnvoll. So kommt das Jahr 2021 zu einem guten Abschluss“, begrüßte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger diesen Schritt.Tourismusministerin Elisabeth Köstinger
Über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester fällt außerdem der Lockdown auch für Ungeimpfte. Auch zu Weihnachten gilt: Erlaubt sind Treffen bis maximal zehn Personen ohne 2G-Nachweis. Darüber bis zu einem Maximum von 25 Personen gilt dann wieder 2G, wie Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Familienministerin Susanne Raab bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitag erklärten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Lockdown für Ungeimpfte zu Weihnachten und SilvesterFür den 24., 25. und 26. Dezember wird es auch für Ungeimpfte Lockerungen für Familienfeste geben. Auch zu Silvester gibt es Änderungen.
Weiterlesen »
Rufe nach Klarheit über Silvester-SperrstundeRufe nach Klarheit über Silvester-Sperrstunde: Wird es ein so ruhiges Silvester wie im vergangenen Jahr? Noch sind die Regeln zu den Feiertagen ausständig.
Weiterlesen »
3.046 Neuinfektionen in Österreich3.046 Neuinfektionen in Österreich. 53 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid. 534 Intensivpatienten aktuell.
Weiterlesen »
Digital Markets Act - Verschärfte Gangart gegen Big-Tech-KonzerneDie Macht der Hight-Tech-Konzerne Google, Amazon und Co. soll künftig schärfer kontrolliert werden, hat das EU-Parlament beschlossen. Es drohen hohe Strafen.
Weiterlesen »