Im Rahmen eines großen Festes wurde das Gebäude der FF Trandorf offiziell eröffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die FF Trandorf und Ehrengäste hatten mit der Eröffnung und Segnung des neuen Feuerwehrhauses Grund zu feiern, im Bild FF-NÖ-Kommandant Dietmar Fahrafellner, Pfarrer Peter Rückl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Kommandant Hermann Rambausek, Maria Leberzipf , Josef Hofbauer, Johannes Rupf, Johann Weber, Johann Rupf, Altpfarrer Josef Spindelböck und FF-NÖ-Kommandant-Stv. Martin Boyer.
Aus Platznot war der Plan zum Neubau entstanden, 2020 erfolgte der Spatenstich zum Hausbau, im November des Vorjahres übersiedelte dann die Wehr inklusive Gerätschaft und Fahrzeugen – neben RLFA und MTF ist hier auch ein Atemluftfahrzeug stationiert. Weiters gibt es im neuen Haus ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 125 kVA und eine Küche samt Kühlraum, um als Anlaufstelle im Katastrophenfall dienen zu können.
Vor dem Eröffnungsfest wurden die letzten Arbeiten durchgeführt. Das legendäre Erntefest hatte 2023 schon im und beim neuen Haus stattgefunden.
Eröffnung Feuerwehrhaus Festakt FF Trandorf Gemeinde Mühldorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ansturm auf neues Garser FeuerwehrhausVor genau einem Jahr haben die (Vor)Arbeiten für den Bau des neuen Feuerwehrhauses begonnen, in einem Jahr soll es eröffnet werden. Am Pfingstsamstag durften bei deinem Tag der offenen Tür Interessierte einen Blick in das Gebäude werfen.
Weiterlesen »
„Burning Bash“: Feuerwehrhaus wurde zur PartylocationDie Feuerwehr Weißenbach lud zur Party vor Christi Himmelfahrt.
Weiterlesen »
Feuerwehrhaus in Gerolding bekommt ZubauDas Feuerwehrgebäude in Gerolding wird erweitert. Die Bauarbeiten laufen bereits.
Weiterlesen »
Erneut Diskussion um Garser FeuerwehrhausEin Dringlichkeitsantrag in der Gemeinderatssitzung der Vorwoche betreffend das neue Feuerwehrhaus sorgte erneut für Diskussionen, weil sich die Finanzreferentin nicht ausreichend informiert fühlt und fragt: „Wer zahlt das?“
Weiterlesen »
Getzersdorfer Feuerwehr-Buschenschank war gut besuchtNicht nur das Feuerwehrhaus, auch das Festzelt war oft voll besetzt.
Weiterlesen »
Seit 130 Jahren im Einsatz: FF Ternitz-Rohrbach feiert JubiläumKommandant Andreas Weninger und sein Team luden anlässlich des „runden“ Geburtstages zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »