Ex-Kanzler und Ex-Regierungschef über Israel, die türkis-blaue Koalition und Blockdenken.
vor Publikum. Und über 120 Gäste wollen wissen, was der dereinst jüngste Außenminister aller Zeiten und erste Kanzler der nun zu Ende gehendevon Dezember 2017 bis Mai 2019 als Kanzler an und die türkis-grüne Regierung von Jänner 2020 bis Oktober 2021 ehe er wegen Korruptionsverdachts von allen politische Ämtern zurücktritt. Im Februar 2024 wird er erstinstanzlich wegen Falschaussage im U-Auschuss zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt.
Ehe es im Gespräch um die Vergangenheit gehen wird, spricht Kurz über sein Leben als Unternehmer seit 2022. Erst Engagement beiDie Situation in Israel sei „sehr angespannt“, das Land aber „sehr resilient“. Fest macht Kurz das u.a. anderem daran, dass wenige Wochen nach Kriegsbeginn wieder eine Form von Alltag möglich war. „Der Krieg ist hoffentlich bald vorbei. Ich bin optimistisch, dass es zu einer Zwei-Staaten-Lösung kommt“, so der Ex-Außenminister.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Kurz sieht Sanktionen gegen Russland kritisch und was er zum Rechtsruck sagtEx-Kanzler Sebastian Kurz kritisiert Russland-Sanktionen und warnt vor Meinungsfreiheitseinschränkungen.
Weiterlesen »
Armin Wolf, Michael Fleischhacker: „Ich wollte mal Lehrer werden“, „Ich nie“»ZiB 2«-Anchor Armin Wolf und »PamS«-Gründungs-CR Michael Fleischhacker über den ersten Tweet, die Neugründung der vielleicht letzten Tageszeitung, die Zukunft von seriösem Journalismus und den...
Weiterlesen »
Stefan Mross: 'Wenn ich meine Mama nicht gehabt hätte, wäre ich heute nicht hier''Ich möchte sie niemals in meinem Leben aus ihrem Haus rausbringen', so der Schlagersänger.
Weiterlesen »
Heute erinnere ich mich daran, dass ich selbst ein Flüchtling warHeute muss mich ein Radiosender daran erinnern, dass ich auch mal ein Flüchtling war. Ich vergesse es oft. Weil ich verwöhnt bin?
Weiterlesen »
„Ich habe Vertrauen in die Gerechtigkeit, also bin ich schuldig“Manchmal fragt man sich, wie lange ein Krimineller braucht, um einzusehen, dass er in seinem Fach von einem Meister meilenweit entfernt ist. Im Fall eines heute 32-jährigen Albaners war die Lernkurve, trotz mehrjähriger Einbruchstätigkeit, eine sehr flache. Er brach unter dem Motto ein: mehr Schaden als Beute.
Weiterlesen »
Doskozil schreibt ein Buch: „Ich weiß, dass ich ein Quertreiber-Image habe“Just in der Woche nach der Schlappe bei der EU-Wahl kündigt der burgenländische Landeshauptmann ein politisches Buch an: über Korruption, Migration, die SPÖ und „Hausverstand“. Doskozil:...
Weiterlesen »