Das Wachstum der Volkswirtschaft dürfte sich heuer auf 2,6 Prozent halbieren.
Wirtschaftlich steht die Türkei vor harten Zeiten. Das zeigt die neue Konjunkturprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche . Während die Wirtschaft 2022 noch um 5,6 Prozent gewachsen ist , dürfte sich das Wachstum heuer auf 2,6 Prozent halbieren.
Der private Konsum als bisher wichtigste Stütze wird 2023 an Dynamik verlieren. Die Gründe dafür liegen in einer abflauenden Nachfrage nach den Nachholeffekten im Zuge der Erholung von der Corona-Pandemie und einer schwindenden Kaufkraft der Bevölkerung durch die rekordhohe Inflation. Im vergangenen Jahr lag diese bei nicht weniger als 72 Prozent. Auch für heuer rechnet das wiiw mit einer Teuerung von etwas unter 50 Prozent.ANKARA.
Das ohnehin hohe Leistungsbilanzdefizit des Landes, also der Saldo zwischen Exporten und Importen von Waren, Dienstleistungen und Kapital, vergrößerte sich von Jänner bis Februar gegenüber dem Vorjahr zudem um 54 Prozent. Es ist fraglich, wie lange es noch finanziert werden kann. Auch der Ukraine-Krieg macht sich negativ bemerkbar. Profitierte die Türkei anfangs vom Zustrom russischen Kapitals sowie als Drehscheibe des Handels mit Moskau, sorgt der teilweise Ausfuhr-Stopp für sanktionierte westliche Produkte nach Russland mittlerweile für Verstimmungen mit dem Kreml.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausblick auf die Urlaubszeit - Airport Graz: Sommer soll für kräftiges Wachstum sorgenGestiegene Reiselust sorgt für Aufwind am Flughafen Graz. 2023 werden rund 700.000 Passagiere erwartet – um ein Viertel mehr als im Vorjahr. Doch auch andere Airports in steirischer Reichweite wachsen derzeit kräftig.
Weiterlesen »
Schicksalwahlen in der Türkei - Türkei-Wahl: Rekordbeteiligung von über 56 Prozent in ÖsterreichWird Erdogan heute abgewählt? Letzte Umfragen sagten ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus.
Weiterlesen »
Naschmarkt-Lokal kassiert automatisch 10 Prozent TrinkgeldAufregung am Wiener Naschmarkt: Weil die Kundschaft mit dem Trinkgeld knausert, hebt der Betreiber eines Lokals automatisch eine Gebühr ein.
Weiterlesen »
Erdoğan fällt unter 50 Prozent: Türkische Präsidentschaft wird in...Sowohl Amtsinhaber Erdoğan als auch Herausforderer Kılıçdaroğlu bleiben unter 50 Prozent. Es ist eine kleine Niederlage für Erdoğan, doch auch die Opposition hat ihre wichtigsten Ziele verfehlt haben. Kılıçdaroğlu hatte auf einen Sieg in der ersten Rund...
Weiterlesen »
Türkei steuert auf Stichwahl zu: Erdogan leicht unter 50 ProzentANKARA. Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt nach Angaben der Wahlbehörde im Rennen um das Präsidentenamt vorne, muss sich aber voraussichtlich einer Stichwahl stellen.
Weiterlesen »
Seniorenreisen - Wenn die Pensis auf Ibiza Party machenSeniorenreise auf die Party-Insel: Das Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes findet heuer auf Ibiza statt.
Weiterlesen »