Angeblich hakt es bei den Ministerposten. FPÖ und ÖVP dementieren jedoch Gerüchte über eine Gesprächspause. Am Mittwoch soll weiterverhandelt werden.
Angeblich hakt es bei den Ministerposten. FPÖ und ÖVP dementieren jedoch Gerüchte über eine Gesprächspause. Am Mittwoch soll weiterverhandelt werden.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft. Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich in einer"schwierigen Phase", angeblich wegen Ministerposten.dürfte am Dienstag etwas Sand ins Getriebe gekommen sein."Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer schwierigen Phase", erklärte die ÖVP am Abend in einer Aussendung, nachdem zuvor Medienberichte von einer"Verhandlungspause" gesprochen haben..
Dies sei"ganz normal" in Verhandlungen."Wir stimmen uns auch immer wieder intern ab. Morgen kann es dann schon weitergehen."Zuletzt hatten sich die Regierungsgespräche zugespitzt, einige Brocken waren noch offen. Ob bei einem Treffen auf höchster Ebene am Montag inhaltlich etwas weitergegangen ist, wollten die Parteien nicht preisgeben. Von den inhaltlichen Untergruppen hat am Dienstag die Wirtschaftsgruppe getagt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwierige Phase bei blau-türkischen KoalitionsverhandlungenDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ gerieten am Dienstag in eine schwierige Phase. Es gab Gerüchte über einen Verhandlungsabbruch, was sowohl ÖVP als auch FPÖ dementieren. Besonders umstritten sind die Ministerposten für Innenministerium und Finanzministerium.
Weiterlesen »
„Schwierige Phase“ bei Koalitionsverhandlungen, große Demo in WienBei den blau-türkisen Koalitionsverhandlungen dürfte am Dienstag etwas Sand ins Getriebe gekommen sein. „Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer schwierigen Phase“, erklärte die ÖVP am Abend in einer Aussendung, nachdem zuvor Medienberichte von einer „Verhandlungspause“ gesprochen hatten.
Weiterlesen »
Österreichs Koalitionsverhandlungen: Blau-Türkis-Gipfel erreicht Kritische PhaseDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Österreich erreichen eine kritische Phase. Nach 129 Tagen sind die Verhandlungen immer noch nicht abgeschlossen. Hauptstreitpunkte sind die Verteilung der Ministerien, vor allem das Innenministerium, sowie außenpolitische Themen wie die ORF-Haushaltsabgabe und die österreichische Beteiligung am Sky Shield-Programm.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen FPÖ und ÖVP: Nächste Phase erreichtDie Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen in die nächste Phase. Es werden in 13 Untergruppen über verschiedene Themen wie Infrastruktur, Verkehr, Innere Sicherheit und Integration verhandelt. Erste Einigungen, darunter ein Sparprogramm, wurden bereits erzielt.
Weiterlesen »
Kulturszene fordert Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVPIn einem offenen Brief wenden sich rund 150 Kunst- und Kulturschaffende an die Verhandler. Unterzeichnet haben auch Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und Schauspieler Cornelius Obonya.
Weiterlesen »
Kulturschaffende fordern Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVPEin offener Brief von rund 150 Kunst- und Kulturschaffenden fordert ein sofortiges Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Die Unterzeichner kritisieren die FPÖ scharf und warnen vor einem gefährlichen Kurswechsel in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Weiterlesen »