Für die Rettung der 57-jährigen deutschen Frau war ein Großaufgebot an Einsatzkräften notwendig. Auch eine Polizeidrohne und Nachtsichtgeräte kamen zum Einsatz.
Für die Rettung der 57-jährigen deutschen Frau war ein Großaufgebot an Einsatzkräften notwendig. Auch eine Polizeidrohne und Nachtsichtgeräte kamen zum Einsatz.
Bis in die Dunkelheit waren Bergretter am Dienstagabend beschäftigt, um eine schwer verletzte Deutsche Wanderin am Prägratner Höhenweg zu bergen. Während ihr Begleiter zur Sajathütte auf 2600 m Seehöhe vorausging, kam sie nicht an der Hütte an. Der Hüttenwirt setzte die Rettungskette in Gang.
In einer Suchkette stiegen daher Mitglieder der Bergrettung im Gelände ab und fanden die schwer Verletzte etwa 300 m unterhalb des Steiges – auch mit Hilfe einer Polizeidrohne. Erst nach 19 Uhr konnte der Notarzthubschrauber in der Nähe der Unfallstelle landen. Die Schwerstverletzte musste mehrere hundert Meter zu diesem Platz getragen werden.
Im Einsatz standen die Bergrettung Prägraten am Großvenediger mit ca. 20 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr Prägraten für den Transport der Einsatzkräfte, die Bergrettung Virgen mit ca. 10 Einsatzkräften, die Bergrettung Suchhundestaffel, die Einsatzmannschaft des Notarzthubschrauber, eine Polizeistreife, ein Polizeidrohnenpilot und 2 Alpinpolizisten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwerverletzte von Notarzthubschrauber bei Dunkelheit geborgenNach der Stabilisierung startete der Transport ins Klinikum Klagenfurt.
Weiterlesen »
Evakuierungen mit Heli – Melkfluss flutete GemeindeIn Gassen wurden sogar zwei Notarzthubschrauber des ÖAMTC zur Evakuierung eingesetzt, Menschen aus dem Hochwassergebiet ausgeflogen.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Naturparke - Leuchtende Schwammerl lockten in die DunkelheitZur internationalen 'Earth Night' gestaltete das Naturpark UnterWasserReich eine Nachtführung. Großes Thema war unter anderem die Lichtverschmutzung.
Weiterlesen »
Shopping-Tipps für die Großen und Spielzeug-Flöhe für die KleinenAm Nachmittag des Winzerfest-Freitages haben der Einkaufsnachmittag der Poysdorfer Wirtschaft und der Kinderflohmarkt schon lange Tradition.
Weiterlesen »
Carografie steht für magische Erinnerungen für die EwigkeitAls leidenschaftliche Fotografin hält Caroline Nagl die schönsten Augenblicke des Lebens in einzigartigen Bildern fest.
Weiterlesen »
Vereinbarung für kostenlose Covid-Tests für Risikopatienten ab OktoberNach langen Verhandlungen haben sich Krankenkasse und Ärztekammer geeinigt: Ab Oktober werden für Risikopatientinnen und -patienten kostenlose Covid-Tests angeboten. Ein positiver Test ist Voraussetzung dafür, dass das teure Medikament Paxlovid auf Kassenkosten verschrieben wird.
Weiterlesen »