In Gassen wurden sogar zwei Notarzthubschrauber des ÖAMTC zur Evakuierung eingesetzt, Menschen aus dem Hochwassergebiet ausgeflogen.
Dramatische Lage in NÖ, wie auch das Beispiel in Zelking-Matzleinsdorf zeigt. Die Feuerwehr en der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf stehen seit Freitag, 13.09.2024, im Einsatz für die Vorbereitungen auf ein Hochwasser . Am Sonntag, 15.09.2024, fand am Nachmittag der Melkfluss in der Gemeinde den Pegel-Höchststand und trat großflächig über die Ufer. Viele Häuser und Straßen stehen unter Wasser.
Seit Freitag bereitete sich die FF Matzleinsdorf auf einen Hochwassereinsatz vor. Am Freitag und Samstag wurden Sandsäcke gefüllt, diese konnten von der Bevölkerung abgeholt werden und weitere Vorbereitungen wurden getroffen.Am Sonntag um 02:25 Uhr wurde die FF Matzleinsdorf dann alarmiert zum Evakuieren des FF-Hauses in Spielberg-Pielach aufgrund eines Hochwassers.
In den anderen Ortschaften der Gemeinde sah es nicht besser aus, zahlreiche Liegenschaften mussten auch in Zelking und Gassen sowie in Mannersdorf evakuiert werden. In Gassen wurden sogar 2 Notarzthubschrauber des ÖAMTC zur Evakuierung am Sonntag Nachmittag eingesetzt"Vielen Dank an alle alarmierten Feuerwehren und für die zahlreiche Hilfeleistung aus der Bevölkerung.
Heute werden dann KHD Züge aus anderen Bundesländern eintreffen und die örtlichen Feuerwehren unterstützen.
Feuerwehr Feuerwehreinsatz Zelking-Matzleinsdorf Regen Hochwasser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter in Ost-Österreich: Zahlreiche Sturmeinsätze, erste Evakuierungen und ein VerletzterIn zahlreichen Gemeinden wird der mobile Hochwasserschutz aufgebaut. Der Höchststand der Pegel wird für die Nacht auf Montag erwartet.
Weiterlesen »
Unwetter in Österreich: Zahlreiche Sturmeinsätze, erste Evakuierungen und ein VerletzterDer Höchststand der Wasserpegel wird in Niederösterreich für die Nacht auf Montag erwartet. In Oberösterreich wurde eine Person verletzt. In Wien kam es bisher zu 150 Feuerwehreinsätzen. In der...
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Kampgebiet: Evakuierungen in LangenloisIn der Stadtgemeinde Langenlois werden Bewohner von Gemeindewohnungen in der Nähe des Kamps über eine mögliche Evakuierung informiert. Nach ersten Evakuierungen in Hadersdorf am Kampf laufen auch in Langenlois die Vorbereitungen für eine möglicherweise notwendige Evakuierung an.
Weiterlesen »
Heftige Sturmböen und erste Evakuierungen: Starkregen sorgt für zahlreiche Einsätze in OstösterreichDie prognostizierten Regenfälle sorgten am Freitagabend in Ostösterreich für zahlreiche lokale Einsätze. Besonders in Niederösterreich ist die Lage weiter sehr ernst. In der Steiermark sind derzeit 4000 Haushalte ohne Strom. Salzburg und Oberösterreich verzeichneten großteils nur kleinere Einsätze. Auch in Wien blieb die Lage verhältnismäßig ruhig.
Weiterlesen »
Gars: Erste Evakuierungen sind angelaufenDie Hochwasser-Situation in Gars wird stündlich schwieriger. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit der Polizei begonnen, erste Evakuierungen durchzuführen. Auch B34 könnte gesperrt werden.
Weiterlesen »
Evakuierungen, Stromausfälle - Kritische Situation im Bezirk Waidhofen an der ThayaTrafostationen mussten abgeschaltet, Wohnhäuser evakuiert werden. Der dramatische Lagebericht der Feuerwehr.
Weiterlesen »