„Schwerer Verlust“: Drosten verlässt Sachverständigenrat der Bundesregierung

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Schwerer Verlust“: Drosten verlässt Sachverständigenrat der Bundesregierung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Lauterbach spricht von „schwerem Verlust“: Drosten verlässt Sachverständigenrat der Bundesregierung

Laut Hersteller soll das Vakzin mehrere Vorteile haben. Einerseits wird der Impfstoff als Pulver geliefert. Das mache die Aufbewahrung deutlich einfacher, besonders in ärmeren Ländern. Das „ARCT-154“-Pulver selbst müsse letztendlich nur noch mit Flüssigkeit gemischt werden.

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI innerhalb eines Tages 141.661 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 7.04 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 198.583 registrierte Ansteckungen. Die Zahl der in Kliniken gekommenen coronainfizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Dienstag mit 6,12 an . Auch hierbei gibt es Tage mit lückenhaften Meldungen. In dem Wert erfasst sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben.

Offiziell sind nach CDC-Angaben in dem Land mit rund 330 Millionen Einwohnern bislang rund 80 Millionen Infektionen bestätigt worden. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen stieg zuletzt wieder an, die Zahl der Krankenhaus-Einweisungen aber nur sehr gering und die Zahl der Todesfälle sank. „Wir hoffen, dass diese positiven Trends sich fortsetzen“, sagte CDC-Chefin Rochelle Walensky.Ist Corona ein Hepatitis-Auslöser bei Kindern? Das sagt der ExperteDienstag, 26. April, 05.

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 304 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es sieben Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 24.337.394 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona: Drosten empört über „Nonsens“-Aussagen im NetzCorona: Drosten empört über „Nonsens“-Aussagen im NetzDer Virologe war wochenlang aus der Öffentlichkeit verschwunden. Nun twittert er wieder – und gibt seine Einschätzung zu den Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 ab.
Weiterlesen »

Drosten ordnet neue Corona-Varianten einDrosten ordnet neue Corona-Varianten einLängere Zeit ist es still um Christian Drosten. Weil seiner Ansicht nach zuletzt 'viel Nonsens' über neue Omikron-Subtypen kursierte, will der Virologe nun aufklären. Er sieht in den Mutationen BA.4 und BA.5 die Gefahr von 'Immunescapes'.
Weiterlesen »

Brandenburg verlängert Corona-Schutzmaßnahmen bis Ende MaiBrandenburg verlängert Corona-Schutzmaßnahmen bis Ende MaiDie Brandenburger Landesregierung hat die Basis-Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bis zum 27. Mai verlängert.
Weiterlesen »

Corona-Fälle in einer Woche versechsfacht: Was hinter den Zahlen stecken könnteDie Infektionsfälle in Deutschland stiegen zum Dienstagmorgen deutlich an: Das RKI meldet wieder eine bundesweite Inzidenz von über 900. Welche Faktoren dahinter stecken könnten.
Weiterlesen »

Berliner Senat beschließt noch keine neue Corona-IsolationsfristBerliner Senat beschließt noch keine neue Corona-IsolationsfristDer Senat entschied am Montag aber über einige Änderungen, die Besucher von Pflegeeinrichtungen betreffen.
Weiterlesen »

Senat beschließt noch keine neue Corona-IsolationsfristSenat beschließt noch keine neue Corona-IsolationsfristDie Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin wird in dieser Woche noch nicht auf fünf Tage verkürzt. Der Senat beriet zwar am Dienstag nach Angaben von Sprecherin Lisa Frerichs darüber, fasste aber zunächst noch keinen Beschluss dazu. Es seien noch offene Fragen zu klären, hieß es zur Begründung. Das Thema komme voraussichtlich am Dienstag nächster Woche erneut auf die Tagesordnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 06:42:55