Corona: Drosten empört über „Nonsens“-Aussagen im Netz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Corona: Drosten empört über „Nonsens“-Aussagen im Netz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Der Virologe war wochenlang aus der Öffentlichkeit verschwunden. Nun twittert er wieder – und gibt seine Einschätzung zu den Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 ab.

Christian Drosten ist Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité.

Vor etwa einem Monat hat sich Christian Drosten zuletzt öffentlich zu Corona geäußert. Der Berliner Virologeund verabschiedete sich vom Publikum. Doch offenbar hat es Drosten in den Fingern gejuckt, mal wieder Stellung zu beziehen – vor allem angesichts all der problematischen Aussagen, die aus seiner Sicht zu Corona kursieren.

Nach dem vielen Nonsens, der hier in den vergangenen Wochen verbreitet wurde, möchte ich mal wieder ein paar Informationen zu SARS-CoV-2 geben. Derzeit werden in der SARS2-Überwachung drei neue Varianten beobachtet. 1. Omikron BA.4 und BA.5 Um Inhalte aus Twitter anzuzeigen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter und auch an Drittländer übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Hinweise zum

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Japanische Mangas der Sechziger: Der Schatten der BaumgeisterJapanische Mangas der Sechziger: Der Schatten der BaumgeisterJapanische Gekiga-Mangas sparen nicht mit Gesellschaftskritik. Zwei Verlage veröffentlichen nun deutsche Übersetzungen. Eine Text von RalphTrommer.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Friedhof in Lwiw geht der Platz ausKrieg in der Ukraine: Friedhof in Lwiw geht der Platz ausDer Lytschakiwski-Friedhof in Lwiw beherbergt über 300 Jahre ukrainischer Geschichte. Wegen der vielen Gefallenen geht dort jetzt der Platz aus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:13:11