Schweizer Notenbank lockert weiter - Leitzins sinkt auf 1,0 Prozent

Leitzins Nachrichten

Schweizer Notenbank lockert weiter - Leitzins sinkt auf 1,0 Prozent
Schweizer FrankenWirtschaft
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins zum dritten Mal in Folge und signalisiert zudem eine weitere geldpolitische Entspannung.

Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins zum dritten Mal in Folge und signalisiert zudem eine weitere geldpolitische Entspannung. Der SNB- Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent herabgesetzt, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte."Der Inflationsdruck in der Schweiz ist gegenüber dem Vorquartal nochmals deutlich zurückgegangen", hieß es zur Begründung.

Von der Nachrichtenagentur Reuters im Vorfeld der vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung befragte Ökonomen hatten überwiegend eine erneute Senkung des Schlüsselzinses um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Die SNB senkte die für ihre Zinsentscheidung maßgebliche Inflationsprognose am Donnerstag nochmals: Sie rechnet dieses Jahr nun mit 1,2 Prozent Anstieg der Verbraucherpreise, nachdem sie im Juni noch 1,3 Prozent veranschlagt hatte. 2025 dürften es 0,6 Prozent sein und 2026 0,7 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Schweizer Franken Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteUS-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Und er wird überraschend groß.
Weiterlesen »

Kerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentKerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentDie Inflation in Großbritannien war im August bei 2,2 Prozent und damit in der Nähe der anvisierten zwei Prozent geblieben. Allerdings hatte die sogenannte Kerninflation wieder leicht angezogen.
Weiterlesen »

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »

EZB senkt Leitzins weiter: Sparer müssen jetzt aktiv werdenEZB senkt Leitzins weiter: Sparer müssen jetzt aktiv werdenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Gute Nachrichten für die Wirtschaft und Kreditnehmer, aber Sparer müssen nach rentablen Konditionen suchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:59:22