Schweizer Investor schmeißt Flatz aus dem 'Heaven 7'

Wolfgang Flatz Nachrichten

Schweizer Investor schmeißt Flatz aus dem 'Heaven 7'
AtelierDachgartenMünchen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 51%

Der Vorarlberger Künstler Flatz verliert sein Paradies in München: Jetzt droht ihm die Zwangsräumung!

Der Vorarlberger Künstler Flatz verliert sein Paradies in München: Jetzt droht ihm die Zwangsräumung! Der bekannte Vorarlberger Aktionskünstler Wolfgang Flatz steht vor dem Verlust seines Atelier s samt Dachgarten in der Kistlerhofstraße in München. Grund ist eine Räumungsklage, die ihm den Verbleib in der kreativen Oase erschwert. Bis zum 14.

self all Open preferences. Flatz, der seit 2012 in dem Atelier im Kistlerhof arbeitet, steht nach dem Eigentümerwechsel des Gebäudes vor der Zwangsräumung. Sein Atelier und der weitläufige Dachgarten, den er kreativ gestaltet hat, drohen der neuen Besitzerin, der Schweizer Immobilienfirma Empira, zum Opfer zu fallen. Die Räumung betrifft laut"AZ" den sechsten, siebten und achten Stock, wo sich das künstlerische Zentrum von Flatz befand.

Keine Einigung in Sicht Trotz jahrelanger Rechtsstreitigkeiten konnte Flatz keine Einigung mit den neuen Eigentümern erzielen. Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigte sich besorgt über den Verlust von Freiräumen für Künstler und erklärte, dass dringend alternative Plätze für solche Projekte gefunden werden müssen. Dennoch droht Flatz nun der endgültige Verlust seines"Himmels".

self all Open preferences. Flatz selbst äußerte sich frustriert über die Entscheidung: „Ich möchte natürlich bleiben. Aber ich muss diese Räumung sehr ernst nehmen“, zitiert die"Münchner Abendzeitung" den Künstler. Er betont, dass er sich auf die kreative Gestaltung und die künstlerische Nutzung seines Raums konzentrieren möchte, aber die juristischen Auseinandersetzungen keine Aussicht auf Erfolg bieten.

self all Open preferences. Zukunft ungewiss Wie es für den Künstler nach dem 14. November weitergeht, bleibt unklar. Ein Verbleib in München scheint möglich, aber derzeit nicht gesichert. Die Münchner Kulturszene bedauert den Verlust eines so zentralen kreativen Raums, der die lokale Kunstlandschaft maßgeblich geprägt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Atelier Dachgarten München Räumungsklage Kistlerhofstraße Empira Immobilienfirma Kunst Künstler Flatz München Deutschland Kultur

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvio Flatz aus Alberschwende holt Gold beim BundeslehrlingswettbewerbSilvio Flatz aus Alberschwende holt Gold beim BundeslehrlingswettbewerbVorarlberg hat einen neuen Goldjungen. Beim Bundeslehrlingswettbewerb hat der Spenglerlehrling Silvio Flatz sich durchgesetzt und ist auf Platz eins gelandet. VOL.AT hat in seiner Heimat Alberschwende gratuliert und ihn zum Interview getroffen.
Weiterlesen »

Investor Tojner warnt vor Deindustrialisierung in EuropaInvestor Tojner warnt vor Deindustrialisierung in EuropaDer österreichische Investor Michael Tojner kritisiert den Trend zur Verlagerung industrieller Produktion ins Ausland und sieht darin eine Gefahr für die Zukunft Europas. Er fordert die kommende Bundesregierung zu Gegenmaßnahmen auf, wie zum Beispiel Lohnnebenkostensenkungen.
Weiterlesen »

Bau-Projekt in Warteschleife - Heumarkt-Investor reicht es: Mit 70 baue ich nicht mehrBau-Projekt in Warteschleife - Heumarkt-Investor reicht es: Mit 70 baue ich nicht mehrDas umstrittene Heumarkt-Bauprojekt von Michael Tojner zieht sich seit über einem Jahrzehnt hin. Nun drängt der Investor auf eine Entscheidung.
Weiterlesen »

Simon Ammanns Zukunft im Schweizer Skisprung-Kader ungewissSimon Ammanns Zukunft im Schweizer Skisprung-Kader ungewissDer vierfache Olympiasieger Simon Ammann kämpft um seinen Platz im Schweizer Skisprung-Kader für die neue Saison. Jüngere Athleten werden bevorzugt.
Weiterlesen »

Trotz Haftbefehl keine Festnahme: 20-jähriger Schweizer im Kanton St. Gallen ausgeforschtTrotz Haftbefehl keine Festnahme: 20-jähriger Schweizer im Kanton St. Gallen ausgeforschtEin 20-jähriger Schweizer aus dem Kanton St. Gallen soll hinter den Bombendrohungen in Österreich stecken. Laut Ermittlern liegt seit einer Woche ein Haftbefehl gegen den Mann vor.
Weiterlesen »

Nach Serienbombendrohungen: 20-jähriger Schweizer tatverdächtigNach Serienbombendrohungen: 20-jähriger Schweizer tatverdächtigNach der Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich haben die Sicherheitsbehörden den mutmaßlichen Urheber der Droh-E-Mails in der Schweiz lokalisiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:58:48