Schwarz-rote Koalition in Amstetten ist fix

Gemeinderat Nachrichten

Schwarz-rote Koalition in Amstetten ist fix
ZusammenarbeitStadtregierungRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

„Wir haben in den nächsten Jahren Großes vor“, verkündeten Bürgermeister Christian Haberhauer (VP) und Vizebürgermeister Gerhard Riegler (SPÖ) am Montag bei einer Pressekonferenz im Hotel Exel und präsentierten die Eckpunkte der künftigen schwarz-roten Zusammenarbeit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Verkünden die Zusammenarbeit der Volkspartei und der SPÖ in den kommenden fünf Jahren: Bürgemeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Gerhard Riegler.„Wir haben in den nächsten Jahren Großes vor“, verkündeten Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Gerhard Riegler am Montag bei einer Pressekonferenz im Hotel Exel und präsentierten die Eckpunkte der künftigen schwarz-roten Zusammenarbeit.

„Wie vor der Wahl versprochen, ist mir ein neuer politischer Stil in Amstetten wichtig. Wir wollen mehr Zusammenarbeit und ein Miteinander auf Augenhöhe. Daher bilden wir nun eine Regierung aus den zwei stärksten Parteien in der Stadt, wollen aber auch alle anderen Fraktionen einbinden“, erklärte Bürgermeister Christian Haberhauer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Zusammenarbeit Stadtregierung Redaktion Riegler Koalition Amstetten Haberhauer Schwarz-Rot

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amstetten: Machtwechsel von Schwarz-Grün auf Schwarz-Rot im RathausAmstetten: Machtwechsel von Schwarz-Grün auf Schwarz-Rot im RathausÖVP-Bürgermeister Haberhauer stellt Stadtregierung gemeinsam mit SPÖ auf breite Beine. Koalition mit 32 von 41 Gemeinderäten. Richtungswechsel bei der SPÖ.
Weiterlesen »

Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die ZukunftDie Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »

Blau-Schwarz und die Klimakrise: Was können wir erwarten?Blau-Schwarz und die Klimakrise: Was können wir erwarten?Nebensache Klima: Wo sich FPÖ und ÖVP beim Klimaschutz einig werden
Weiterlesen »

Die konkreten Sparpläne - Blau-Schwarz will, dass wir länger arbeitenDie konkreten Sparpläne - Blau-Schwarz will, dass wir länger arbeitenFPÖ und ÖVP haben am Donnerstag Details ihrer Sparvorhaben genannt! Und auch beim Pensionssystem wird es zu Neuerungen kommen.
Weiterlesen »

'Darauf arbeiten wir hin' - Kanzler Kickl: So sieht's bei Blau-Schwarz wirklich aus'Darauf arbeiten wir hin' - Kanzler Kickl: So sieht's bei Blau-Schwarz wirklich ausEinige Brocken müssen die Chefs noch wegräumen, doch die Zeichen stehen auf Einigung. Wird die blau-schwarze Ehe rund um den Valentinstag besiegelt?
Weiterlesen »

Vererbung und Gene: Wie werden wir zu dem, was wir sind?Vererbung und Gene: Wie werden wir zu dem, was wir sind?Dieser Artikel untersucht die Rolle der Gene in der menschlichen Entwicklung und fragt, wie stark unsere Eltern uns prägen. Er erklärt die Funktionsweise von Genen und Dominanz, zeigt, wie Ernährung und Umgebung ebenfalls eine Rolle spielen und betont, dass Umwelteinflüsse uns ebenfalls stark beeinflussen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:52:25