Schwarz-Rot? Nichts geht mehr

Leitartikel Nachrichten

Schwarz-Rot? Nichts geht mehr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wer wird Österreich nach der Wahl aus der Rezession führen und auch Unpopuläres wagen? Derzeit ist keine Koalition in Sicht

Wer wird Österreich nach der Wahl aus der Rezession führen und auch Unpopuläres wagen? Derzeit ist keine Koalition in SichtKann sich das wirklich ausgehen, eine schwarz-rote Koalition ? Nur sehr schwer, wie die Nehammer-Babler-Konfrontation im ORF Donnerstagabend zeigte. Eigentlich graut einem vor der Zeit nach der Wahl. Die Roten waren auch unter Andreas Bablers Vorgängern den Schwarzen selten grün.

Die nächste Regierung muss endlich das Notwendige wagen, auch wenn es zunächst unpopulär scheinen mag. Ein höheres Pensionsantrittsalter gehört dazu. Aber wer soll das umsetzen, obwohl es mit den Neos eine Kleinpartei gibt, die prinzipiell dazu bereit wäre? Schwarz-Blau hätte wirtschaftspolitisch wahrscheinlich mehr Überschneidungen, doch tendiert auch die FPÖ gern zu Sozialpopulismus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖKogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖVizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen. 'Die Rechtsextremen kommen nicht infrage', sagte Kogler im APA-Interview. Die FPÖ distanziere sich nicht von den Identitären, die 'immer offener neonazistisch auftreten' - 'wehret den Anfängen', warnte er.
Weiterlesen »

Kogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖKogler fordert von Rot und Schwarz 'Brandmauer' gegen FPÖVizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler fordert von der ÖVP, aber auch von der SPÖ eine klare Absage an eine Koalition mit den Freiheitlichen. 'Die Rechtsextremen kommen nicht infrage', sagte Kogler im APA-Interview. Die FPÖ distanziere sich nicht von den Identitären, die 'immer offener neonazistisch auftreten' - 'wehret den Anfängen', warnte er.
Weiterlesen »

Rot gegen Schwarz: Warum die SPÖ den Vamed-Verkauf forcierteRot gegen Schwarz: Warum die SPÖ den Vamed-Verkauf forcierteHerzchirurg Wolner erinnert sich an die Vamed-Privatisierung 1996. Ein Konsortium um Raiffeisen ging leer aus, verkauft wurde an die deutsche Fresenius
Weiterlesen »

Drexler hofft im Bund nach Wahl auf Schwarz-RotDrexler hofft im Bund nach Wahl auf Schwarz-RotDer steirische Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) hat im Sommerinterview mit der APA bekräftigt, dass er nach der Nationalratswahl am 29. September eine 'Bundesregierung als Achse der Vernunft' wünscht.
Weiterlesen »

Mattle klar für Schwarz-Rot, aber 'große Gräben' zu BablerMattle klar für Schwarz-Rot, aber 'große Gräben' zu BablerTirols Landeshauptmann und ÖVP-Chef Anton Mattle hält Platz eins für die Volkspartei bei der kommenden Nationalratswahl für realistisch und legt sich in puncto Koalition eindeutig fest: Er sei klar für eine Zweierkoalition mit der SPÖ als Juniorpartner, machte Mattle im APA-Interview klar.
Weiterlesen »

Fête in Weiß-Schwarz-Rot: Ein glanzvoller Abend im Schloss MarcheggFête in Weiß-Schwarz-Rot: Ein glanzvoller Abend im Schloss MarcheggAm 24. August lädt Schloss Marchegg zur zweiten Fête in Weiß-Schwarz-Rot ein. Besucher erwartet eine zauberhafte Sommernacht mit Livemusik, Tanz und kreativen Outfits.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:06:34