Schwarz-Blau in Vorarlberg (inoffiziell) fixiert

Landesregierung Nachrichten

Schwarz-Blau in Vorarlberg (inoffiziell) fixiert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Vorarlberg wird künftig nicht mehr von Schwarz-Grün, sondern von Schwarz-Blau regiert. ÖVP-Chef Markus Wallner und FPÖ-Chef Christof Bitschi dürften sich heute geeinigt haben. Am Abend tagen die...

Vorarlberg wird künftig nicht mehr von Schwarz-Grün, sondern von Schwarz-Blau regiert. ÖVP-Chef Markus Wallner und FPÖ-Chef Christof Bitschi dürften sich heute geeinigt haben. Am Abend tagen die Gremien.Die Parteispitzen von Vorarlberger ÖVP und FPÖ haben sich laut Informationen der Austria Presseagentur am frühen Montagnachmittag auf einen Koalitionsvertrag zur Bildung der Landesregierung bis 2029 geeinigt.

Die Regierungsverhandlungen zwischen Volkspartei und Freiheitlichen wurden am 21. Oktober aufgenommen. Trotz inhaltlich großer Schnittmengen zählte am Ende jede Minute, um die Verhandlungen bis Montagabend abzuschließen. Ein positives Ende der Koalitionsgespräche bis dahin war Voraussetzung dafür, dass die neue Landesregierung am Mittwoch in der konstituierenden Landtagssitzung angelobt werden kann.

Rein rechnerisch - die ÖVP erzielte bei der Landtagswahl im Oktober einen Stimmenanteil von 38,30 Prozent, die FPÖ 28,00 Prozent - würden den Freiheitlichen drei der sieben Sitze zustehen. Als Möglichkeit stand für die ÖVP aber auch im Raum, der FPÖ zwei Landesräte und anstelle eines dritten Sitzes den Posten des Landesstatthalters anzubieten. Möglicherweise hat auch die Zuteilung von Wunschressorts Einfluss auf die Sitzverteilung genommen.

Stimmen die Parteigremien am Abend den Verhandlungsergebnissen zu, wird morgen, Dienstag, das neue Regierungsprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt - rechtzeitig vor der konstituierenden Sitzung des Landtags am Mittwoch. Vor fünf Jahren gab der alte und neue Landeshauptmann Wallner in der konstituierenden Sitzung eine Grundsatzerklärung ab und hielt die eigentliche Regierungserklärung erst zwei Wochen später - das könnte auch dieses Mal wieder so sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Endspurt in Vorarlberg: Schwarz-Blau steht im FinaleEndspurt in Vorarlberg: Schwarz-Blau steht im FinaleNoch am Montag soll in Vorarlberg der Koalitionspakt zwischen ÖVP und FPÖ stehen. Die neue Landesregierung könnte dann am Mittwoch angelobt werden.
Weiterlesen »

Ex-IV Vorarlberg-Präsident Martin Ohneberg spricht sich für Schwarz-Blau ausEx-IV Vorarlberg-Präsident Martin Ohneberg spricht sich für Schwarz-Blau ausDer Vorarlberger adressiert auch klare Wünsche an eine neue Bundesregierung: Standort stärken, keine neuen Steuern, aber Abgaben sind für Ohneberg denkbar.
Weiterlesen »

Verhandlung gestartet – nächstes Land wird schwarz-blauVerhandlung gestartet – nächstes Land wird schwarz-blauSchon in zwei Wochen soll die schwarz-blaue Landesregierung stehen. Am Montag werden erste Themen ausverhandelt.
Weiterlesen »

Kickl: Blau-Schwarz ist „nur Frage des Wollens“Kickl: Blau-Schwarz ist „nur Frage des Wollens“Nachdem ÖVP-Obmann Karl Nehammer gestern bekräftigt hatte, nicht mit Herbert Kickl koalieren zu wollen, folgte zu Mittag der Konter des freiheitlichen Parteichefs. Seine Hand bleibe ausgestreckt, so Kickl vor Medienvertretern: Er sei „bereit für Verantwortung“.
Weiterlesen »

'Größte Bedrohung': Schwarz-Blau in NÖ will radikalen Islam bekämpfen'Größte Bedrohung': Schwarz-Blau in NÖ will radikalen Islam bekämpfen„Mit aller Härte und Konsequenz“ vorgehen: Migration war ein Schwerpunkt bei Regierungsklausur von ÖVP und FPÖ in NÖ.
Weiterlesen »

'Kochen teures Vergnügen' - Explodierender Pasta-Preis: SPÖ attackiert Schwarz-Blau'Kochen teures Vergnügen' - Explodierender Pasta-Preis: SPÖ attackiert Schwarz-BlauDie Teuerung schlägt weiter vielfach mit voller Härte zu: Nudeln und Mehl kosten mittlerweile fast doppelt so viel. Jetzt übt die SPÖ massive Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:18:22