35 Jahre Marktgemeinde wurde in Schwadorf mit zwei Tage voller Musik begangen. Highlights waren die Auftritte von Wiener Wahnsinn und Wolfgang Ambros.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Manuela Schmiedt, Feuerwehrkommandant Wolfgang Niederauer, Ferdinand und Richard Klutz, Melanie Strauby, Wirtschaftshofleiter Wolfgang Janosi, Kerstin Klutz, Birgit und Pepi Schuster.
Obmann von Axent Matthias Strauby, Vizebürgermeister Gustav Weber, Obmann Stellvertreter Axent Raphael Vidic.Thomas Zotter Manager von Cities mit Bürgermeister Jürgen Maschl Schwadorf.20. Ausgabe Beachvolleyball Baden Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Markterhebung der Gemeinde Schwadorf wurde zwei Tage lang kräftig gefeiert. Die Gemeinde Schwadorf bot so einiges an beiden Tagen und versetzte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in die Vergangenheit. Am Freitag rockte die Kultband Wiener Wahnsinn aus der Donaustadt und heizte den Besuchern ordentlich ein.
Allerdings stand der Abend unter keinem guten Stern, denn kaum begann die Gruppe ihre bekannten Lieder anzustimmen, öffnete der Wettergott die Regenschleusen. Es schüttete und die Besucherinnen und Besucher suchten unter den Schirmen Unterschlupf. Nach wenigen Minuten war Schluss, die Bühne war finster und kein Ton kam über die Boxen. Die Musiker versuchten noch unplugged das Publikum bei Laune zu halten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Türnitzer Marktfest sorgte für beste LauneBauernmarkt, Kulinarik, Musik - das Türnitze Marktfest war auch heuer wieder ein Hit.
Weiterlesen »
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
SPÖ-Maschl: „Ohne EU gebe es in Schwadorf kein kostenloses WLAN“Sozialdemokratisches Spitzentrio unterstrich Bedeutung der Europäischen Union für Österreich und die Gemeinden. Gewarnt wurde vor einem drohenden Rechtsruck, gefordert die Entwicklung zur Sozialunion.
Weiterlesen »
Alle Hürden überwunden: Finale Phase für Wohnbau in SchwadorfFast fünf Jahre nach dem symbolischen Spatenstich steht der gemeinnützige Bauträger „Neue Heimat“ kurz vor dem Ziel. Die 36 Wohnungen des ersten Bauteils können Mitte August bezogen werden. Der Weg dorthin war außergewöhnlich steinig. (NÖNplus)
Weiterlesen »