Bauernmarkt, Kulinarik, Musik - das Türnitze Marktfest war auch heuer wieder ein Hit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Feierlich ging das Türnitzer Marktfest am Sonntag über die Bühne. Dazu stellte sich auch Bürgermeister Christian Leeb .Eine Festmesse im Vorfeld mit Blasmusikkapelle, Feuerwehr und Abordnung der Jägergilde dürfen bei Traditionsveranstaltungen in Türnitz nicht fehlen. Sie bildete auch wieder den Auftakt zum Marktfest am Sonntag. Dieses lockte die Gäste mit einem Bauernmarkt, allerlei Kulinarik und Musikeinlagen.
Die Feuerwehrabordnung mit Florian Zwieselbauer, Maximilian Schacherl und Christoph Petermann hatte alles im Griff im Museum.Marion Weber bot ihre selbst gemachten Geschenkartikel an.Christoph Leutgeb, Bezirksjägermeister Martin Schacherl, Matthias und Elena Hochgerner, Barbara Schacherl und Verena Killmaier zählten auch zu den Fest-Besuchern.
WOhne Sterz geht nix" meinten die Kameraden der Türnitzer Bergrettung - Heinz Keiss, Wolfgang Gravogl, Manuel Kurz und Thomas Tröstl.
Marktfest Türnitz _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türnitzer Kindergarten wird um 1,2 Millionen Euro ausgebautIm Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederösterreich errichtet die Marktgemeinde Türnitz eine weitere Kindergartengruppe und eine Tagesbetreuungseinrichtung für alle Kinder unter drei Jahren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Türnitzer Ortschef im Austausch mit rumänischen BürgermeisternDer Türnitzer Ortschef Christian Leeb ließ die Partnerschaft mit den rumänischen Gemeinden Alba Iulia und Sebes aufleben.
Weiterlesen »
Karl Ploberger gab Gartentipps beim „Natur im Garten“-BauernmarktIm Thaya-Au-Park in Schwarzenau wurde von „Natur im Garten“ ein Bauernmarkt veranstaltet n´mit verschiedenen regionalen Besonderheiten.
Weiterlesen »
Schnupperkurs begeistert Türnitzer VolksschülerIn einer gelungenen Zusammenarbeit haben der Elternverein und der Tennisklub Türnitz wieder einen Schnuppertenniskurs für die vier Klassen der Volksschule Türnitz organisiert.
Weiterlesen »
Beste Laune bei der StadlpartyDie Landjugend Türnitz lud zur alljährlichen Stadlparty. Auftakt war am Mittwochabend - munter weiter ging es am Donnerstag.
Weiterlesen »
Ardagger Stift: Gute Laune und Stammgast aus DeutschlandZu Christi Himmelfahrt lud der Musikverein Ardagger Stift in das Ita Stadl zum Frühschoppen.
Weiterlesen »