Schwache Wirtschaftslage sorgt für Anstieg der Arbeitslosen

Arbeitslosigkeit Nachrichten

Schwache Wirtschaftslage sorgt für Anstieg der Arbeitslosen
ArbeitsmarktArbeitsmarktdatenWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin und hat im Juli zu einem Anstieg der Arbeitslosen geführt. Ende Juli waren 341.769 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet, im Vergleich zum Juli 2023 war das ein Plus von 31.187 Personen oder 10 Prozent, gaben das Arbeitsministerium und das AMS am Donnerstag bekannt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie schwache Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt weiterhin und hat im Juli zu einem Anstieg der Arbeitslosen geführt. Ende Juli waren 341.

"Die Arbeitsmarktdaten sind ein Spiegelbild der schwächelnden Konjunktur", sagte AMS-Vorständin Petra Draxl. Besonders stark vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen waren die Warenproduktion und der Bau , das sei ein Zeichen für rückläufige Investitionen. Aber auch der Tourismus leide unter der schwachen Konjunktur insbesondere in Salzburg und Tirol. Mit einem Aufschwung am Arbeitsmarkt sei nicht vor Ende des Jahres zu rechnen, so Draxl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Arbeitsmarkt Arbeitsmarktdaten Wien Österreich _Apafeed _Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie befristete Jobs das Lohnwachstum in Europa bremsenWie befristete Jobs das Lohnwachstum in Europa bremsenWarum bremst ein Anstieg der befristeten Jobs das Lohnwachstum ähnlich stark wie ein Anstieg der Arbeitslosigkeit?
Weiterlesen »

Japans Export gerät ins Stocken, Chinas Wirtschaftslage belastetJapans Export gerät ins Stocken, Chinas Wirtschaftslage belastetDie Exporte stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 5,4 Prozent. Dieser Anstieg liegt allerdings unter den Erwartungen.
Weiterlesen »

Zur Wirtschaftslage: Optimismus statt 'Verzwergung'Zur Wirtschaftslage: Optimismus statt 'Verzwergung'Österreich sollte seine Rolle in der Welt nicht unterschätzen, Ein Gastkommentar von Karl Aiginger.
Weiterlesen »

AMS-Projekt: Die neuen Arbeitslosen von MarienthalAMS-Projekt: Die neuen Arbeitslosen von Marienthal27 Langzeitarbeitslosen wird beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unter die Arme gegriffen.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Anstieg setzt sich fortArbeitslosigkeit: Anstieg setzt sich fortEnde Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Amstetten 1.761 Personen ( 814 Frauen, 947 Männer) arbeitslos gemeldet. Das sind um 339 Personen beziehungsweise 23,8 Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.
Weiterlesen »

Anstieg von Covid-Fällen auf Mallorca: Virologin warntAnstieg von Covid-Fällen auf Mallorca: Virologin warntIn der ZIB 2 äußerte sich die Virologin Dorothee von Laer zu der aktuellen Covid-Situation
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:54:44