Die Exporte stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 5,4 Prozent. Dieser Anstieg liegt allerdings unter den Erwartungen.
Japans Exporte sind im Juni den siebenten Monat in Folge gestiegen, allerdings hat sich das Wachstumstempo im Vergleich zum Vormonat deutlich verlangsamt. Die Exporte stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 5,4 Prozent, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten des Finanzministeriums hervorgeht. Dies liegt unter den Erwartungen der Ökonomen, die in einer Reuters-Umfrage ein Wachstum von 6,4 Prozent prognostiziert hatten.
Im Mai hatte das Exportwachstum noch 13,5 Prozent betragen. Diese Entwicklung unterstreicht die Befürchtungen, dass eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft die exportabhängige japanische Wirtschaft in Mitleidenschaft ziehen könnte. Die Importe stiegen im Juni im Jahresvergleich um 3,2 Prozent und blieben damit deutlich unter den erwarteten 9,3 Prozent und den 9,5 Prozent im Mai. Dies führte zu einem Handelsüberschuss von 224 Milliarden Yen . Es war der erste Handelsüberschuss seit drei Monaten. Ökonomen hatten mit einem Defizit von 240 Milliarden Yen gerechnet.
Nach Zielländern aufgeschlüsselt stiegen die Exporte nach China um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, getrieben von der Nachfrage nach Anlagen für die Chipfertigung. Allerdings verlangsamte sich auch hier das Wachstum von 17,8 Prozent im Mai. Die Lieferungen in die USA, Japans wichtigsten Absatzmarkt, stiegen im Juni um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwergängiger „Verschwender“ in GutensteinHelmut Wiesner behandelt Raimunds Sprachmelodie liebevoll, aber die Inszenierung gerät öfters ins Stocken.
Weiterlesen »
Pakistan: Mann wegen Koran-Verbrennung totgeschlagen und angezündetEin Mob überwältigte Polizisten, verprügelte den Mann mit Stöcken und zündete ihn an.
Weiterlesen »
Kaiser trifft König: Charles empfängt Japans Naruhito in LondonDer 126. japanische Tennō begann am Dienstag seinen Besuch beim britischen Monarchen - mit viel Pomp.
Weiterlesen »
Japans Kaiserpaar beginnt Staatsbesuch in GroßbritannienMit einem offiziellen Empfang durch König Charles III. und seine Ehefrau Königin Camilla beginnt am Dienstag ein Staatsbesuch des japanischen Kaiserpaares in Großbritannien. Die Monarchen treffen sich am Vormittag auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade, wo Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako von einer Ehrenwache begrüßt werden.
Weiterlesen »
Wirtschaft: Südamerika als Chinas neuer HinterhofVon Mittwoch bis Samstag ist die Präsidentin von Peru, Dina Boluarte, zu Besuch in China. Neben Präsident Xi Jinping sollen sie und ihre Minister auch einflussreiche Vertreter aus der Wirtschaft treffen. Es ist ein Besuch, der ein weiteres Mal exemplarisch den wachsenden Einfluss Chinas auf Südamerika aufzeigt – und zugleich viele Fragen aufwirft.
Weiterlesen »
Studie: Österreich will Chinas Freund bleibenDie Regierung setzt im Umgang mit der Volksrepublik auf einen Balanceakt, analysiert European Thinktank Network on China: Sie unterstützt die EU-Risikominimierung stillschweigend, will Peking aber...
Weiterlesen »