Schutz in Wien ausbauen - Renaturierung soll vor Überschwemmung schützen

Die Grünen Nachrichten

Schutz in Wien ausbauen - Renaturierung soll vor Überschwemmung schützen
Leonore GewesslerKatastropheUnwetter
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Das EU-Renaturierungsgesetz soll vor weiteren Hochwasserkatastrophen schützen. An der Donau in Wien soll der Schutz ausgebaut werden.

, weite Teile des Landes stehen unter Wasser und Gemeinden in Niederösterreich sind nicht erreichbar. Die Unwetter lage ist angespannt. Die letzten Stunden zeigten in einigen Bundesländer zwar eine Erholung der Regenmassen, dennoch warnen Experten vor weiteren Dammbrüchen. Feuerwehren sind seit Freitag im Dauereinsatz. im Gespräch mit Puls24 erneut ihr Vorhaben des EU-Renaturierungsgesetzes.

Das Rückbauen der versiegelten Flächen soll zudem im Kampf gegen das Hochwasser beitragen. Immerhin konnte in den letzten Tagen gesehen werden, dass der Boden in weiten Teilen des Landes, diese Wassermengen nicht mehr aufnehmen konnten, wie"Die vielfältigen Lebensräume in Europa sind gefährdet, mehr als 80 Prozent der geschützten Lebensräume befinden sich in schlechtem Zustand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Leonore Gewessler Katastrophe Unwetter Hochwasser Umwelt EU-Renaturierungsgesetz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Babler begutachtet Renaturierung: Wahlkampf inmitten der Luger-AffäreBabler begutachtet Renaturierung: Wahlkampf inmitten der Luger-AffäreDie SPÖ ist aktuell aufgrund der Brucknerhaus-Affäre in den Schlagzeilen. SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler widmet sich aber lieber dem Wahlkampf, allen voran der Renaturierung.
Weiterlesen »

OGM-Umfrage: Knappe Mehrheit missbilligt Gewesslers Verhalten bei RenaturierungOGM-Umfrage: Knappe Mehrheit missbilligt Gewesslers Verhalten bei RenaturierungDass die grüne Klimaministerin auf EU-Ebene für die Renaturierung und so gegen die ÖVP stimmte, halten vor allem eigene Wähler für richtig. Eindeutiger das Votum bei den Ursachen für Klimawandel.
Weiterlesen »

Renaturierung als umweltpolitische PflichtRenaturierung als umweltpolitische PflichtDie ÖVP sollte das Gesetz lieber umsetzen, als es zu sabotieren. Ein Gastkommentar von Ursula Bittner.
Weiterlesen »

EU-Renaturierung: WKStA stellt Verfahren gegen Gewessler einEU-Renaturierung: WKStA stellt Verfahren gegen Gewessler einÜberraschende Wende: Die Korruptionsjäger sehen keinen Verdacht des Amtsmissbrauchs bei der Umweltministerin nach Anzeige des Koalitionspartners.
Weiterlesen »

Land unter in Allentsteig: Fußball- und Tennisplätze waren überflutetLand unter in Allentsteig: Fußball- und Tennisplätze waren überflutetBeim USV Allentsteig haben nach der Überschwemmung am Montag bereits die Aufräumarbeiten begonnen.
Weiterlesen »

Ärger wegen Überschwemmung in der Harlander UhlandstraßeÄrger wegen Überschwemmung in der Harlander UhlandstraßeBewohner der Uhlandstraße in Harland sind verärgert. Beim Starkregenereignis vor kurzem war die Straße wieder überflutet. „Das passiert erst, seit es den Wanderweg gibt“, sind sie überzeugt. Seitens der Stadt verweist man auf die Art der landwirtschaftlichen Nutzung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:19:24