Bewohner der Uhlandstraße in Harland sind verärgert. Beim Starkregenereignis vor kurzem war die Straße wieder überflutet. „Das passiert erst, seit es den Wanderweg gibt“, sind sie überzeugt. Seitens der Stadt verweist man auf die Art der landwirtschaftlichen Nutzung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ewohner der Uhlandstraße in Harland sind verärgert. Beim Starkregenereignis vor kurzem war die Straße wieder überflutet. „Das passiert erst, seit es den Wanderweg gibt“, sind sie überzeugt. Seitens der Stadt verweist man auf die Art der landwirtschaftlichen Nutzung. Ein Starkregenereignis vor kurzem sorgt in Harland noch immer für Ärger. In der Uhlandstraße bildete sich ein See. Die Straße grenzt an den ostseitigen Traisenwagram, an der Hangkante läuft der Panoramaweg entlang und daneben werden die Liegenschaften landwirtschaftlich genutzt. „Das Wasser schießt über den Hang hinunter“, ärgert sich ein Anrainer. Mit Sandsäcken konnte er sein Grundstück jedoch schützen.
Bei der Stadt betont man, dass es sich um einen Wiesenweg handelt: „Dieser wirkt sich jedenfalls nicht negativ auf die Abflussverhältnisse aus.“ Aber die Problematik sei bekannt. Ein Teil der landwirtschaftlichen Flächen weist ein natürliches Gefälle Richtung Panoramaweg und Uhlandstraße auf. Bei Starkregenereignissen gelangen dabei die Niederschlagswässer von den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Richtung Uhlandstraße.
Harland Redaktion _Plus Uhlandstraße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Überschwemmung: Straße in Neulengbach gesperrtDurch die Überschwemmung des Laaerweges wurde die Straße stark beschädigt.
Weiterlesen »
Gauderndorf: Arbeiten gestartet, Ärger wegen UmleitungDas von Anrainern kritisierte Straßenbauprojekt in Gauderndorf wurde in der Vorwoche gestartet. Kritik kommt auch an der aktuellen Umleitungs-Führung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Spritpreis-Ärger – so teuer ist Tanken am UrlaubsortDer ÖAMTC warnt – wer eine Urlaubsreise mit seinem Pkw plant, sollte zuvor die Preise am Zielort checken. Vor allem ein Land ist sündhaft teuer.
Weiterlesen »
Einreise-Ärger um Eltern von 'männlicher' BoxerinImane Khelif steht im Box-Finale bei Olympia. Der Wunsch der 'männlichen' Boxerin ist es, dass ihre Eltern beim Kampf zusehen. Es gibt Probleme.
Weiterlesen »
Ärger nach Hockey-Finale - 'Das Respektloseste, das ich im Sport erlebt habe'Die Niederlande krönte sich mit einem 2:1 nach Penaltys im Finale gegen Deutschland zum Olympiasieger. Danach gingen die Wogen hoch.
Weiterlesen »
Konzertgäste sind wütend - Nach Fan-Ärger bei Adele – jetzt spricht VeranstalterNach großer Aufregung über die Konzerte von Adele zeigt sich der Veranstalter wenig verständnisvoll gegenüber den kritischen Fans.
Weiterlesen »