Schüsse: Trump blutend in Sicherheit gebracht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schüsse: Trump blutend in Sicherheit gebracht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump, ist nach mutmaßlichen Schüssen während einer Wahlkampfveranstaltung leicht verletzt in Sicherheit gebracht worden. Sowohl der mutmaßliche Schütze als auch eine weitere Person sollen tot sein.

Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump, ist nach mutmaßlichen Schüssen während einer Wahlkampfveranstaltung leicht verletzt in Sicherheit gebracht worden. Sowohl der mutmaßliche Schütze als auch eine weitere Person sollen tot sein.Der Vorfall ereignete sich, als Trump gerade mit seiner Rede vor seinen Anhängern begonnen hatte.

Kurz danach wurde der 78-Jährige mit Blut am rechten Ohr und gereckter Faust von der Bühne gebracht und zu seinem Fahrzeug eskortiert. Laut Berichten von US-Medien war Trump von einem Schuss am Ohr gestreift worden.Bericht über toten Schützen und weiteren Toten Nach Angaben des Secret Service befindet sich Trump in Sicherheit. Es seien Schutzmaßnahmen ergriffen worden. Die Ermittlungen seien am laufen. Weitere Informationen sollen bekanntgegeben werden, sobald sie verfügbar sind. US-Präsident Joe Biden wurde dem Weißen Haus zufolge über den Vorfall informiert.

Die Wahlkampfveranstaltung fand in der Kleinstadt Butler in Pennsylvania statt. Der Bundesstaat ist einer der sogenannten Swing States, in dem sich Demokraten und Republikaner häufig sehr enge Rennen liefern und die daher wahlentscheidend sind. Auch Biden war noch am Samstag auf Wahlkampftour in dem Bundesstaat. Die US-Präsidentschaftswahl findet am 5. November statt.

„Ich unterstütze Präsident Trump vollauf und hoffe, dass er sich schnell erholt“, schrieb Musk im sozialen Netzwerk X. Das auch im US-Wahlkampf bedeutende soziale Netzwerk war 2022 – damals noch unter dem Namen Twitter – von Musk übernommen worden.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orban: Trump ist „der Einzige im Universum“, der mit Kiew und Moskau reden kannOrban: Trump ist „der Einzige im Universum“, der mit Kiew und Moskau reden kannDer ungarische Ministerpräsident spricht sich für Verhandlungen im Ukraine-Krieg aus und setzt dabei auf EX-US-Präsident Donald Trump. Indes attackiert die Ukraine erneut Ziele auf der Halbinsel...
Weiterlesen »

Schüsse abgegeben: Flucht nach Verfolgungsjagd mit der Polizei im Bezirk GrieskirchenSchüsse abgegeben: Flucht nach Verfolgungsjagd mit der Polizei im Bezirk GrieskirchenGRIESKIRCHEN/AISTERSHEIM/MEGGENHOFEN. Schüsse sind bereits vor knapp einem Monat bei einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei im Bezirk Grieskirchen gefallen. Bekannt wurde der Vorfall erst jetzt.
Weiterlesen »

Donald Trump möglicherweise bei Kundgebung in Pennsylvania durch Schüsse verletztDonald Trump möglicherweise bei Kundgebung in Pennsylvania durch Schüsse verletztPräsidentschaftskandidat Trump wurde mit Blut am Ohr vom Secret Service in Sicherheit gebracht.
Weiterlesen »

Donald Trump bei Kundgebung in Pennsylvania möglicherweise durch Schüsse verletztDonald Trump bei Kundgebung in Pennsylvania möglicherweise durch Schüsse verletztPräsidentschaftskandidat Donald Trump wurde mit Blut am Ohr vom Secret Service in Sicherheit gebracht. Er hielt eine Rede bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania.
Weiterlesen »

Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenNö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:09:30