Orban: Trump ist „der Einzige im Universum“, der mit Kiew und Moskau reden kann

Österreich Nachrichten Nachrichten

Orban: Trump ist „der Einzige im Universum“, der mit Kiew und Moskau reden kann
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der ungarische Ministerpräsident spricht sich für Verhandlungen im Ukraine-Krieg aus und setzt dabei auf EX-US-Präsident Donald Trump. Indes attackiert die Ukraine erneut Ziele auf der Halbinsel...

Der ungarische Ministerpräsident spricht sich für Verhandlungen im Ukraine-Krieg aus und setzt dabei auf EX-US-Präsident Donald Trump. Indes attackiert die Ukraine erneut Ziele auf der Halbinsel Krim mit Raketen.für Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Er hoffe dabei vor allem auf den möglicherweise neuen US-Präsidenten Donald Trump, von dem er zu „101 Prozent“ überzeugt sei, sagte Orban den Zeitungen der.

Es sei klar, dass der Angriff Russlands auf die Ukraine „völlig inakzeptabel“ sei und die Grundsätze der internationalen Beziehungen verletzt habe. „Aber mir geht es nicht um die Interessen der Ukraine oder Russlands, ich will vor allem, dass der Krieg beendet wird und es einen Waffenstillstand gibt“, sagte der ungarische Regierungschef. „Am Ende geht es ja um eine neue europäische Sicherheitsarchitektur, in der wir friedlich leben können.

Der ungarische Ministerpräsident, der seit 2010 im Amt ist, wählte für die EU-Ratspräsidentschaft seines Landes das Motto „Make Europe great again“, in Anlehnung an das Wahlkampfmotto Trumps.

Zudem beherbergt die bereits 2014 von Moskau annektierte Halbinsel die russische Schwarzmeerflotte und eine Reihe von Stützpunkten, von wo aus die russische Luftwaffe Angriffe gegen die Ukraine fliegt. Die Krim ist daher in den letzten Monaten verstärkt zum Ziel auch ukrainischer Attacken geworden. Erst am Sonntag war die Hafenstadt Sewastopol mit Raketen vom Typ ATACMS angegriffen worden. Eine von der russischen Flugabwehr abgefangene Rakete explodierte über einem der Stadtstrände. Bei der Explosion wurden vier Menschen getötet, darunter zwei Kinder. Die Zahl der Verletzten stieg bis zum Abend offiziellen russischen Angaben zufolge auf 151.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orban setzt bei Ukraine-Waffenstillstand auf TrumpOrban setzt bei Ukraine-Waffenstillstand auf TrumpKurz vor dem Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft hat sich der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban für Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Er hoffe dabei vor allem auf den möglicherweise neuen US-Präsidenten Donald Trump, von dem er zu '101 Prozent' überzeugt sei, sagte Orban den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Weiterlesen »

Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitEine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Weiterlesen »

An der Front in der Ukraine: „Nach den russischen Bombenangriffen bleibt nichts mehr übrig“An der Front in der Ukraine: „Nach den russischen Bombenangriffen bleibt nichts mehr übrig“Im Osten des Landes leisten ukrainische Soldaten verbissen Widerstand gegen den Ansturm der Russen. Granaten schlagen ein, das Surren der Drohnen zehrt an den Nerven. Ein Besuch im Kampfgebiet.
Weiterlesen »

Der Regenbogen dort, Blau-Gelb der Ukraine da: So politisch ist die EMDer Regenbogen dort, Blau-Gelb der Ukraine da: So politisch ist die EMWie politisch ist der Fußball, kann sich die EM vor Menschenrechtsfragen und russischem Angriffskrieg verstecken? Die Haltung der Uefa ist strikt.
Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündHistorisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »

Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:18:10