Die Sicherheit der Schüler auf der Ernstbrunner und der Wiesener Straße in Stockerau hatte der Verkehrsausschuss in der Vorwoche im Auge, wobei die FPÖ eigentlich auf die Umsetzung von Maßnahmen schon vor Schulbeginn pochte. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die FPÖ hat im Juni Maßnahmen eingefordert, um den Schulweg sicherer zu machen. Stadtrat Herbert Pohl wollte mit einem Dringlichkeitsantrag erwirken, dass erste Schritte noch vor Schulbeginn umgesetzt werden. Dazu kam es nicht: Der Gemeinderat sprach sich mehrheitlich dafür aus, dass sich zuvor der Verkehrsausschuss damit auseinandersetzen soll. Das taten die Mitglieder nun, die Sitzung fand dafür in der Vorwoche statt.
ÖVP Stockerau Schulweg Herbert Pohl Herwig Hödl _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufregung nach Rede eines Paters bei FPÖ-Sturmheurigen in WilhelmsburgWahlempfehlung eines Lilienfelder Paters in Wilhelmsburg sorgt für Empörung. Lilienfelds Abt Pius betont, dass die Kirche grundsätzlich keine Wahlempfehlungen abgebe.
Weiterlesen »
Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Die Grünen warnen vor einer Orban-Entwicklung bei einem FPÖ-Sieg und wollen 'Brandmauer gegen Rechts' sein. Die Neos wollen differenzieren.
Weiterlesen »
Kurz nach Auftritt für FPÖ - Lugner: 'Ich habe Anzeige bei der Polizei erstattet'Betrüger treiben schon länger ihr Unwesen mit Fotos und angeblichen Interviews von Prominenten. Ein Opfer: 'Mausi' Lugner. Nun wehrt sie sich!
Weiterlesen »
FPÖ will nach Nationalratswahl 'Festung der Freiheit' bauenDie 'Festung Österreich', die die FPÖ nach der Nationalratswahl am 29. September bauen will, soll eine 'Festung der Freiheit' sein. Das geht zumindest aus dem Titel des Wahlprogramms hervor, das die Freiheitlichen am Mittwoch im Palmenhaus im Wiener Burggarten präsentierten.
Weiterlesen »
Nach OGH-Urteil: FPÖ will neuen „Räuber Rathausplatz“ mittels KI generierenDer Verlag des Kinderbuchs „Räuber Hotzenplotz“ hat erfolgreich gegen ein Sujet der Wiener FPÖ geklagt. Diese will die Kampagne gegen Bürgermeister Michael Ludwig nun grafisch verändern.
Weiterlesen »
Nach Kickl-Sommergespräch - FPÖ-Attacke auf ORF: 'Wichtige Themen fehlten'Am Montag fand das dritte ORF-Sommergespräch mit FPÖ-Chef Kickl statt. Nun tobt FPÖ-Generalsekretär Hafenecker über die Themenauswahl.
Weiterlesen »