Tragischer Vorfall an einer Highschool in Nashville, Tennessee: Ein 17-jähriger Schüler erschießt eine 16-jährige Mitschülerin in der Schul-Cafeteria und tötet sich anschließend selbst. Der Vorfall löste erneut Debatten über das Waffenrecht in den USA aus.
In Nashville , Tennessee , ereignete sich am Dienstag ein tragischer Vorfall in der Highschool, bei dem ein 17-jähriger Schüler eine 16-jährige Mitschülerin in der Schul-Cafeteria erschoss. Anschließend nahm sich der Täter das Leben. Ein weiterer Schüler wurde bei dem Vorfall durch Streifschüsse am Arm verletzt. Die Polizeiangaben zufolge wurde der 17-jährige Angreifer nach der Tat in der Cafeteria von zwei Schulpolizisten aufgegriffen.
Die Ermittlungen zur genauen Motivation des Täters laufen noch. Medienberichten zufolge soll der Täter seinen Angriff teilweise über eine Online-Plattform gestreamt haben. Die Plattform wurde laut der Zeitung „The Tennessean“ von dem Video und dem Account des Täters informiert. Der Angriff löste in den USA erneut eine Debatte über die Gun Control aus. Die Highschool, die rund 2.000 Schüler der Klassen 9 bis 12 besuchen, wurde nach dem Vorfall evakuiert. US-Präsident Donald Trump äußerte sein Mitgefühl für die Betroffenen dieser „sinnlosen Tragödie“ und dankte den Ersthelfern, wie das Weiße Haus mitteilte. Dieser Vorfall ist die erste dieser Art an einer US-Schule in diesem Jahr und folgt auf einen tragischen Vorfall im März 2023, bei dem drei neunjährige Schüler und drei Erwachsene an einer anderen Schule der Stadt durch Schüsse getötet wurden. Laut CNN waren im Jahr 2023 bereits 83 Vorfälle von Schüssen an Schulen, was so viele wie nie zuvor in einem Jahr ist. Tödliche Schusswaffengewalt gehört in den USA zum Alltag. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind leicht zugänglich und millionenfach im Umlauf. Besonders folgenschwere Angriffe entfachen immer wieder Debatten über eine Verschärfung des Waffenrechts. Doch konkrete Fortschritte scheitern vor allem am Widerstand der Republikaner und der finanziell einflussreichen Waffen-Lobby, die Reformen seit Jahren blockieren. Auch unter dem neuen US-Präsidenten Trump, selbst Republikaner, ist keine Verschärfung des Waffenrechts zu erwarten.
Schusswaffengewalt Schule Nashville Tennessee Waffenrecht USA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
17-Jähriger erschoss an US-Schule 16-jährige MitschülerinEin Jugendlicher soll im US-Bundesstaat Tennessee in der Cafeteria einer Highschool eine 16-jährige Mitschülerin erschossen und sich danach selbst getötet haben. Der 17-Jährige habe bei der Tat in Nashville einen weiteren Schüler durch Streifschüsse am Arm verletzt, teilte die Polizei auf der Plattform X mit.
Weiterlesen »
USA: 17-Jähriger erschoss Mitschülerin (16) in SchulkantineEin weiterer Schüler einer Highschool in Tennessee wurde durch einen Schuss am Arm verletzt. Die Tat war teilweise per Livestream zu sehen.
Weiterlesen »
Mitschülerin eingesperrt: Prozess wegen Nötigung gegen fünf BurschenZu dem Vorfall kam es während einer Projektwoche in Italien. Es drohen bis zu sechs Monate Haft, ein Urteil wird am 24. Jänner erwartet.
Weiterlesen »
Polizei sucht nach weiteren Opfern von Call-Girl K.O.-Tropfen VorfallIn Neunkirchen wurde ein 49-jähriger Mann durch K.O.-Tropfen betäubt und beraubt. Die Polizei sucht nun nach weiteren möglichen Opfern des Call-Girl Komplizen.
Weiterlesen »
Polizei sucht weitere Opfer bei K.O.-Tropfen-Vorfall in NeunkirchenNach einem K.O.-Tropfen-Vorfall in Neunkirchen sucht die Polizei nun weitere mögliche Opfer eines Call-Girls. Im November 2023 wurde ein 49-Jähriger von zwei Besuchern seiner Prostituierten mit einer betäubenden Substanz betäubt. Der Mann verlor sein Bewusstsein und wurde ausgeraubt. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Polizei untersucht Gewalt-Vorfall auf Royal-JachtZwar wurde die einstweilige Verfügung gegen Marius Borg Høiby aufgehoben, doch jetzt wird ein Vorfall zwischen ihm und seiner Ex-Freundin untersucht.
Weiterlesen »