Polizei untersucht Gewalt-Vorfall auf Royal-Jacht

Mette-Marit Tjessem Høiby Nachrichten

 Polizei untersucht Gewalt-Vorfall auf Royal-Jacht
NorwegenRoyals
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Zwar wurde die einstweilige Verfügung gegen Marius Borg Høiby aufgehoben, doch jetzt wird ein Vorfall zwischen ihm und seiner Ex-Freundin untersucht.

Zwar wurde die einstweilige Verfügung gegen Marius Borg Høiby aufgehoben, doch jetzt wird ein Vorfall zwischen ihm und seiner Ex-Freundin untersucht. zumindest in einem Punkt aufatmen: Die einstweilige Verfügung gegen ihn wurde aufgehoben. Um eine 20-Jährige vor dem Sohn der norwegischenÜber ihre Anwältin ließ die Frau nach den Vorwürfen jedoch mitteilen, dass sie nicht das Gefühl habe, vergewaltigt worden zu sein.

Schon Mitte August erhob Snekkestad die Gewaltvorwürfe gegen ihren Ex. Sie berichtete von psychischer und physischer Gewalt in ihrer vierjährigen Beziehung mit Marius. In ihrem damaligen Instagram-Statement schrieb sie:"Auch wenn meine engsten Familienangehörigen und Freunde davon wussten, habe ich mich entschlossen, nicht länger zu schweigen.

Marius Borg Høiby wird beschuldigt, sich aggressiv gegenüber seiner Ex-Freundin Juliane Snekkestad verhalten zu haben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Norwegen Royals

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei sucht nach weiteren Opfern von Call-Girl K.O.-Tropfen VorfallPolizei sucht nach weiteren Opfern von Call-Girl K.O.-Tropfen VorfallIn Neunkirchen wurde ein 49-jähriger Mann durch K.O.-Tropfen betäubt und beraubt. Die Polizei sucht nun nach weiteren möglichen Opfern des Call-Girl Komplizen.
Weiterlesen »

Polizei sucht weitere Opfer bei K.O.-Tropfen-Vorfall in NeunkirchenPolizei sucht weitere Opfer bei K.O.-Tropfen-Vorfall in NeunkirchenNach einem K.O.-Tropfen-Vorfall in Neunkirchen sucht die Polizei nun weitere mögliche Opfer eines Call-Girls. Im November 2023 wurde ein 49-Jähriger von zwei Besuchern seiner Prostituierten mit einer betäubenden Substanz betäubt. Der Mann verlor sein Bewusstsein und wurde ausgeraubt. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Weiterlesen »

Wien: Anzeige wegen häuslicher Gewalt zurückgewiesen - Polizei sagt: 'Nur eine Beleidigung'Wien: Anzeige wegen häuslicher Gewalt zurückgewiesen - Polizei sagt: 'Nur eine Beleidigung'Eine Wienerin, die von ihrem gewalttätigen Lebensgefährten misshandelt wurde, wurde von der Polizei in Liesing zunächst nicht ernst genommen. Ein Polizist erklärte ihr, dass eine Ohrfeige keine Gewalt sei, sondern nur eine Beleidigung. Nach einem Anruf beim Frauennotruf konnte die Frau schließlich Anzeige erstatten.
Weiterlesen »

Germany Shore Skandal: Julius Rauswurf nach Pool-VorfallGermany Shore Skandal: Julius Rauswurf nach Pool-VorfallDer Influencer Julius musste die dritte Staffel von 'Germany Shore' überraschend verlassen, nachdem er eine Teilnehmerin in den Pool geschubst hatte. Der Grund für den Rauswurf ist unklar, aber die Produktion bestätigte einen Verstoß gegen die Produktionsregeln.
Weiterlesen »

Hundebiss in Oberösterreich: Details zum Vorfall werden bekanntHundebiss in Oberösterreich: Details zum Vorfall werden bekanntNach einem Hundebiss im Mühlviertel am Neujahrstag werden die Hintergründe des Vorfalls langsam bekannt. Ein junger Rottweiler attackierte ein siebenjähriges Mädchen, das an einem Nachbarhaus vorbeigegangen war. Das Mädchen wurde im Kepler Klinikum in Linz behandelt und befindet sich mittlerweile auf der Normalstation.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Neue Umfrage bestätigt erschreckende Realität für FeuerwehrenGewalt gegen Einsatzkräfte: Neue Umfrage bestätigt erschreckende Realität für FeuerwehrenEine neue Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt, dass Gewalt gegen Feuerwehrangehörige weit verbreitet ist. Fast die Hälfte der befragten Angehörigen wurde in den letzten beiden Jahren bei einem Einsatz beleidigt, bedroht oder sogar an der Arbeit gehindert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:53:33