Eine Initiative aus Experten präsentierte nun ein umfassendes Maßnahmenpaket, das der nächsten Regierung genau zeigt, was getan werden muss.
Dabei hat es sich die Initiative zum Ziel gesetzt, in vier verschiedenen Themenfeldern,"die für die Zukunft Österreichs von großer Bedeutung sind",zu erarbeiten. Den Anfang machten die Experten dabei Mitte Mai mit Ideen zur ökologischen Transformation, gefolgt von Maßnahmen zur Bildung und digitalen Transformation im Juni.
Konsequenter Ausbau eines hochwertigen, verschränkten Ganztagsschulkonzeptes. Schulzeit bis mindestens 15 Uhr ist der Normalfall – keine Hausaufgaben oder Nachhilfe nach der Schule.Roadmap"Digitale Transformation und KI" für Österreich. Beinhaltet: Digitale Demokratie und Daten; Digitale Verwaltung und Infrastruktur; Digitale Kompetenz und Bildung; Digitale Wirtschaft und Forschung und Innovation.
Die Experten betonten zudem, dass eine erfolgreiche Umsetzung der präsentierten Maßnahmen nur durch ein breites gesellschaftliches Konsens und fortlaufender Anpassungen an die aktuellen Probleme undmöglich ist. Ein wichtiger Aspekt sei dabei die Balance zwischen individueller Freiheit und sozialer Sicherheit. Nur so könne eine stabile und gerechte Gesellschaft auch langfristig gewährleistet sein.
Regierung Österreich Maßnahmen Bildung Ökologie Digital Digitalisierung Schule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lichtenegger Mittelschüler stellten selbst entworfene Stehlampen herDie Schule erhielt das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“.
Weiterlesen »
Großalarm! Elitepolizei umstellt Schule in LübeckSeit Dienstagmorgen herrscht an einer Schule in Lübeck Großalarm. Das Sondereinsatzkommando der Polizei ist vor Ort, die Lage ist unklar.
Weiterlesen »
Großalarm! Elitepolizei umstellte Schule in LübeckWegen einer 'Bedrohung' herrschte an einer Schule in Lübeck am Dienstag Großalarm. Das Sondereinsatzkommando der Polizei gab am Nachmittag Entwarnung.
Weiterlesen »
Schule in Wien: Wenn von 220 Kids nur noch 40 Deutsch als Muttersprache habenIn der Volksschule Flotowgasse kommen 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus fremdsprachigen Familien, einheimische Eltern melden ihre Kinder ab. Und jetzt?
Weiterlesen »
„Dilettantismus“: Neos fordern 20.000 zusätzliche Pädagogen für Kindergarten und SchuleDie pinke Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre wirft Bildungsminister Martin Polaschek „Dilettantismus“ vor. Der Grund: Kinder, Lehrer und Eltern würden im Bildungssystem „zermürbt“.
Weiterlesen »
Hans Czettel-Preis für die Schmuttermeier-Schule HinterbrühlFür ihr umweltpolitisches Engagement wurde die Dr. Erwin Schmuttermeier-Schule mit dem „Hans Czettel-Förderpreis für Natur- und Umweltschutz' ausgezeichnet.
Weiterlesen »