In einer historischen Entscheidung hat Japans Zentralbank den Leitzins angehoben. Für die ostasiatische Volkswirtschaft könnte es der Anfang vom Ende des billigen Geldes sein. Das könnte aber...
In einer historischen Entscheidung hat Japans Zentralbank den Leitzins angehoben. Für die ostasiatische Volkswirtschaft könnte es der Anfang vom Ende des billigen Geldes sein. Das könnte aber sowohl für den Staat als auch viele japanische Firmen negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Tokio. Kazuo Ueda saß da mit einem Pokerface, als würde er noch immer einiges verstecken. Dabei hatte er gerade die größte Nachricht seit Jahren verkündet: „Die beispiellose Lockerung der Geldpolitik ist nun vorbei“, erklärte er am Dienstagnachmittag vor hastig mitschreibenden Reportern. Konkret hatte Japans), der Ueda vorsitzt, beschlossen, dass künftig ein Leitzins von null bis 0,1 Prozent gelten würde.
Historisch ist der Schritt trotzdem. In der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt markiert er die erste Leitzinserhöhung seit 17 Jahren. Außerdem werde die BOJ künftig nicht mehr den Preis von Staatsanleihen kontrollieren, sondern diesen vor allem durch Bewegungen auf dem Markt entstehen lassen. Die sich über massive Staatsanleihe- und ETF-Käufe der vergangenen Jahre angehäufte riesige Bilanzsumme der BOJ werde zwar nicht gleich minimiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Weiterlesen »
Teuerungsrate in der EU ging im Februar weiter zurückDie jährliche Inflationsrate in der EU betrug 2,8 Prozent. Zwischen den Staaten herrschen große Unterschiede: Rumänien 7,1 Prozent, Dänemark 0,6 Prozent und Österreich 4,2 Prozent.
Weiterlesen »
Schulden und BühneDer Theatermacher Paulus Manker schikaniert Schauspielerinnen, verklagt Vertragspartner und bringt Kollegen zur Verzweiflung. Eine Bestandsaufnahme
Weiterlesen »
Um 20 cm hohe Temposchwellen zu erklimmen: Wiener braucht unbedingt SUVDie bis zu 20 Zentimeter hohen Erhebungen machen den Besitz eines SUVs auch in der Bundeshauptstadt unverzichtbar.
Weiterlesen »
Hohe Sturm-Warnung für 8 Bundesländer ausgerufenEin heftiger Sturm zieht am Wochenende über weite Teile Österreichs! Für mehrere Bundesländer gilt die erhöhte Wetter-Warnstufe. Die Details.
Weiterlesen »
Fünf Meter hohe Flammen im Stadtwald: FF war rasch zur StelleAm Dienstagabend gegen 23.40 Uhr erreichten mehrere besorgte Anrufe die Feuerwehrzentrale St. Pölten, die einen Brand im Stadtwald meldeten. Kurze Zeit später trafen mehrere Tanklöschfahrzeug schnell am Ort des Geschehens ein, um den Flammen Herr zu werden.
Weiterlesen »