Am 22. November wird der Zubau bei der Volksschule Totzenbach offiziell eröffnet. Mehrere Auftragsvergaben für das Projekt wurden im Gemeinderat beschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 22. November wird der Zubau bei der Volksschule Totzenbach offiziell eröffnet. Mehrere Auftragsvergaben für das Projekt wurden im Gemeinderat beschlossen. Ausgaben in der Höhe von rund 56.000 Euro für den Zubau bei der Volksschule in Totzenbach hat der Kirchstettner Gemeinderat in der jüngsten Sitzung beschlossen. Ein Punkt ist die Verbesserung des Internets: Für den Volksschulzubau musste das WLAN erweitert werden. Zusätzliche Access Points mussten auch errichtet werden, damit die Tagesbetreuungseinrichtung und die Nachmittagsbetreuung ebenfalls Internetempfang haben. Die Kosten belaufen sich auf gut 5.500 Euro.
Umbauarbeiten bei Bestandsmöbeln, die weiter verwendet werden, kosten rund 5.000 Euro. Für die neuen Türen in Volksschule und Tagesbetreuungseinrichtung werden Schließzylinder benötigt, die mit den bisherigen Schlüsseln sperrbar sind. Kostenpunkt: knapp 8.600 Euro. Versperrbare Gittertüren im Bereich des neuen Müllraumes und im Freibereich der Tagesbetreuungseinrichtung kosten 2.400 Euro.
Beschlossen wurde im Gemeinderat auch die Auftragsvergabe für die Erstellung von Brandschutzplänen um rund 2.200 Euro. Mit rund 9.600 Euro schlagen diverse Ausstattungsgegenstände wie Geschirrspüler, Garderobenständer, Türschilder und Vorhänge zu Buche. Ausgaben für den Baustellenkoordinator belaufen sich auf rund 840 Euro. Für Baumeisterarbeiten sind noch rund 21.500 Euro zu bezahlen.
Kirchstetten Volksschule Beschlüsse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Land liest: Zu Gast im Schloss TotzenbachBuchprojekt rund um W. H. Auden wird vorgestellt: Lesung mit Ann Cotten, Julian Schutting und Abraham Gragera.
Weiterlesen »
Kirchstetten: Hangrutschungen und Wasser in neuer SchuleDie Feuerwehren Kirchstetten und Totzenbach sind gefordert. Wasser drang auch in die neue Volksschule in Totzenbach ein.
Weiterlesen »
Pause bei Ausstellung wegen WasserschadenAuch in der Kulturherberge Schloss Totzenbach hat das Hochwasser Schaden angerichtet.
Weiterlesen »
Waldenstein: Zubau zum Alois-Strondl-Kindergarten wurde eröffnetNach einer kurzen Bauzeit von sieben Monaten wurde der Zubau zum Waldensteiner Kindergarten nun feierlich eröffnet und von Pfarrer Andreas Sliwa gesegnet.
Weiterlesen »
Hort-Zubau wurde punktgenau fertig und schillert in allen FarbenDer Zubau des Horts in Gänserndorf-Süd wurde rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres fertig. Die NÖN besuchte Hortleiterin Daniela Woynar-Schoger, die gern die neuen Gruppen, das Farbkonzept und das Highlight des Gartens herzeigte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Groß Radischen: Feuerwehrhaus-Zubau und Dorfküche sind eröffnetDer Zubau beim Feuerwehrhaus in Groß Radischen wurde bei einer Heiligen Messe von Dechant Andreas Lango gesegnet und in einer würdigen Feier eröffnet.
Weiterlesen »