Nach einer kurzen Bauzeit von sieben Monaten wurde der Zubau zum Waldensteiner Kindergarten nun feierlich eröffnet und von Pfarrer Andreas Sliwa gesegnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
ach einer kurzen Bauzeit von sieben Monaten wurde der Zubau zum Waldensteiner Kindergarten nun feierlich eröffnet und von Pfarrer Andreas Sliwa gesegnet.
Eröffnung Waldenstein Christian Dogl Rudolf Schwingenschlögl _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hort-Zubau wurde punktgenau fertig und schillert in allen FarbenDer Zubau des Horts in Gänserndorf-Süd wurde rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres fertig. Die NÖN besuchte Hortleiterin Daniela Woynar-Schoger, die gern die neuen Gruppen, das Farbkonzept und das Highlight des Gartens herzeigte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Groß Radischen: Feuerwehrhaus-Zubau und Dorfküche sind eröffnetDer Zubau beim Feuerwehrhaus in Groß Radischen wurde bei einer Heiligen Messe von Dechant Andreas Lango gesegnet und in einer würdigen Feier eröffnet.
Weiterlesen »
Spatenstich für Kindergartenausbau in PerchtoldsdorfAuf die Aufnahme Zweijähriger reagiert die Marktgemeinde unter anderem mit einem Zubau im Landeskindergarten „Aspetten“.
Weiterlesen »
Pflegezentrum Yspertal sagt Tag der offenen Tür abDer neue Zubau im Pflegezentrum Yspertal dient als Anlass für einen Tag der offenen Tür
Weiterlesen »
Eine Kindergartengruppe für die ganz KleinenDer Zubau zum Kindergarten Großebersdorf wurde offiziell eröffnet. Gebaut wurde, während der Rest des Kindergartens im Betrieb war.
Weiterlesen »
Steinakirchen trauert um Alois KarnerWenige Tage nach seinem 90. Geburtstag verstarb der beliebte Steinakirchner. Der ehemalige Gemeinderat zeichnete sich durch seine besonderen Verdienste in der Pfarrgemeinde und bei den Senioren aus.
Weiterlesen »