Gerhard Schröder kann aktuell nicht an Befragungen im Untersuchungsausschuss zur Nord Stream 2 teilnehmen. Der ehemalige deutsche Kanzler befindet sich wegen einer Burnout-Diagnose in klinischer Behandlung.
Vorerst ist daher keine Befragung von Gerhard Schröder im U-Ausschuss zur umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 möglich.Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.Schröder ist aktuell nicht in der Lage, an Befragungen im Untersuchungsausschuss teilzunehmen.
SPD distanziert sich seit dem Ukraine-Krieg von Schröder wegen Nähe zu Putin, Parteiausschluss scheiterte.hat sich wegen einer Burnout-Diagnose in klinische Behandlung begeben. Das teilte Schröders Anwalt der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.
Schröder Nord Stream 2 Untersuchungsausschuss Burnout SPD
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Burn-Out in klinischer Behandlung: Sorge um deutschen Alt-KanzlerVorerst ist daher keine Befragung von Gerhard Schröder im U-Ausschuss zur umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 möglich.
Weiterlesen »
„Burnout-Syndrom“: Deutscher Altkanzler Gerhard Schröder begibt sich in BehandlungDer behandelnde Arzt des deutschen Ex-Kanzlers erklärt, vorerst sei keine Befragung im U-Ausschuss über die umstrittene Ostseepipeline „Nord Stream 2“ möglich.
Weiterlesen »
Zeit für Befragung von Südkoreas Präsident Yoon läuft abSüdkoreanische Ermittler haben den verhafteten Präsidenten Yoon Suk Yeol einer Agentur zufolge erneut für eine Befragung vorgeladen. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag unter Berufung auf die Antikorruptionsbehörde CIO berichtete, war Yoon für Freitag um 10.00 Uhr zur Befragung vorgeladen worden, weil die Frist dafür ausläuft.
Weiterlesen »
Wiener Staatsoper ehrt Otto Schenk mit Online-StreamDie Wiener Staatsoper feiert den Verstorbenen Regisseur Otto Schenk mit einem Online-Stream von sieben Inszenierungen, die er dort leitete.
Weiterlesen »
Bundesverwaltungsgericht kippt Entscheid zum Logistikzentrum „Alplog Nord“Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat den Bescheid des Landes Kärnten zum geplanten Bau des Logistikzentrums „Alplog Nord“ in Villach zurückgewiesen. Das Land hatte die Pflicht einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Projekt verneint. Nun wird eine „Einzelfallprüfung“ des Projekts durchgeführt, da die Frage, ob es sich um einen Gewerbepark oder ein reines Logistikzentrum handelt, für die Anwendung von Schwellenwerten relevant ist. Der Bau des Logistikzentrums, das von der Deutschen Logistik Holding (DLH) geplant wird, hat bereits Gegner aufgrund seiner Lage in direkter Nachbarschaft zu einem Natura-2000-Schutzgebiet gefunden.
Weiterlesen »
Vier israelische Soldaten in Nord-Gaza getötetIm Norden des Gazastreifens sind nach Angaben der israelischen Armee vier Soldaten getötet worden. Die Armeeangehörigen im Alter zwischen 19 und 37 Jahren seien im Kampfeinsatz gestorben, erklärte die Armee am Samstag.
Weiterlesen »