Die Wiener Staatsoper feiert den Verstorbenen Regisseur Otto Schenk mit einem Online-Stream von sieben Inszenierungen, die er dort leitete.
Vor zwei Wochen verstarb der Schauspieler, Theaterdirektor und Regisseur Otto Schenk . Die Wiener Staatsoper präsentiert online nun sieben Produktionen, die Schenk dort inszenierte. Otto Schenk war auch langjähriger Opernregisseur an der Wiener Staatsoper . Bereits 1994 inszenierte er dort den „Rosenkavalier“. Otto Schenk sind den meisten als Direktor des Theaters in der Josefstadt bekannt, als Komiker und auch als Schauspieler.
In seiner langen Karriere hat der 94-jährige Verstorbene aber auch in zahlreichen Opernhäusern inszeniert – von der New Yorker bis zur Wiener Staatsoper. Letztere zollt Schenk jetzt mit einer Gedenkfeier der besonderen Art Tribut. Online zeigt die Staatsoper sieben Produktionen von Schenk als Opernregisseur. Ab Freitag, 24. Jänner, um 19 Uhr sind eine Auswahl seiner insgesamt mehr als 30 Inszenierungen kostenlos zu sehen, darunter der „Rosenkavalier“ aus dem Jahr 1994 unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber oder eine Aufführung der „Meistersinger“ unter Christian Thielemann aus dem Jahr 2009. Die jüngste bald zu sehende Inszenierung ist „Die Fledermaus“ von Johann Strauß aus dem Jahr 2024. „Otto Schenk war für die Wiener Staatsoper mehr als ein Opernregisseur. Er war eine Institution“, heißt es in einer Aussendung. Die Produktionen sind weltweit bis Freitag, 31. Jänner im Stream verfügbar. Die Trauerfeier zu Ehren von Otto Schenk findet am Mittwoch, 29. Jänner, im Wiener Stephansdom statt. Am Vortag gibt es dort auch eine öffentliche Aufbahrung. Die Beisetzung am Wiener Zentralfriedhof findet einen Tag nach der Trauerfeier am Donnerstag, 30. Jänner, statt.
Otto Schenk Wiener Staatsoper Opernregisseur Online-Stream Tribut
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Otto Schenk, 1930–2025Zum Tod des Wiener Regisseurs, Schauspielers, Rezitators und Publikumslieblings Otto Schenk.
Weiterlesen »
„Ausnahmekünstler“: Würdigungen für Otto SchenkMit Otto Schenk ist eine österreichische Bühnenlegende am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Alter von 94 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Otto Schenk, Vielseitiger Künstler und Österreichs Publikumsliebling, VerstorbenDer österreichische Künstler Otto Schenk, bekannt für seine Erfolge als Regisseur und Schauspieler sowohl im Theater als auch in der Oper, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Schenk startete seine internationale Karriere als Opernregisseur mit Mozarts 'Zauberflöte' im Jahr 1957 und inszenierte an renommierten Bühnen wie der Wiener Staatsoper und der New Yorker Met. Als Schauspieler erlangte er durch Rollen wie 'Bockerer' und Salieri in 'Amadeus' große Popularität in Österreich.
Weiterlesen »
Otto Schenk im Zitat: „Das klingt a bissl wie a Grabinschrift“Also sprach Otto Schenk - ausgewählte Zitate des Publikumslieblings.
Weiterlesen »
Otto Schenk: Ein Vielseitiger Künstler und SchauspielerDer österreichische Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Geschichtenerzähler Otto Schenk ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Schenk war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Bereichen erfolgreich war, darunter Schauspiel, Opernregie und Theaterdirektion. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, seine humorvollen Anekdoten und seine große Liebe zum Theater.
Weiterlesen »
Er rührte uns in allen Rollen: Otto Schenk ist totDer ehemalige Direktor des Theaters in der Josefstadt, Publikumsliebling und Theaterlegende, ist mit 94 Jahren gestorben. Schenks Humor liebten alle: das Skurrile, das Selbstironische, das Traurige.
Weiterlesen »