Die Volksschule Schrems setzte sich im Finale gegen Großdietmanns erst im Elferschießen durch. Beide fahren zum Waldviertel-Finale nach Horn.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Volksschule Schrems setzte sich im Finale gegen Großdietmanns erst im Elferschießen durch. Beide fahren zum Waldviertel-Finale nach Horn. Bei herrlichem Wetter wurde auf der Sportanlage des SCU Koller Nondorf der diesjährige „Sumsi Erima Kids-Cup“ im Bezirk Gmünd ausgestragen. Volksschul-Mannschaften aus dem Bezirk matchten sich dabei um den Bezirksmeistertitel. Der ging letzten Endes nach Schrems.
Das Finale gegen Großdietmanns verlief sehr spannend. Nach Ablauf der regulären Spielzeit war noch kein Tor gefallen, auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung. Also wurde der Sieger im Elfmeterschießen gekürt. Auch hier gab es nach der ersten Runde noch eine Patt-Stellung, in der zweiten Runde setzte sich aber Schrems schließlich durch. Die Granitstädter nahmen den Siegerpokal entgegen. Zum Waldviertel-Finale in Horn am 13.
Bezirk Gmünd Schulfußball 2024 Sumsi Erima Kids Cup _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schremser wollen die Derby-Rechnung mit Zwettl begleichenDer ASV Schrems brennt auf der erste Derby des Jahres, will die zwei Niederlagen vergessen machen - und will sich bei Zwettl auch für die Pleite vom Herbst revanchieren. Die Zwettler kommen immer besser in Form, wollen ihre Derby-Serie prolongieren.
Weiterlesen »
Perfekter Bundesliga-Saisonstart für die Schremser BeersMit einem neuen Import-Spieler starteten die Schremser Beers nach dem Wechsel in die 2. Bundesliga Ost in die neue Saison - und feierten dabei gleich einen Sweep gegen die Vienna Metrostars II.
Weiterlesen »
Schremser rutschen in der Tabelle abSchrems ließ sich in St. Peter den Schneid abkaufen, verlor schon zum zweiten Mal in Serie.
Weiterlesen »
Schremser Bier-Chef Trojan: „Für viele bin ich ein Alkoholiker“Karl Trojan ist Unternehmensinhaber und Geschäftsführer der Brauerei „Schremser Bier“ und Mitbegründer des Vereins „Unabhängige Privatbrauereien Österreich“.
Weiterlesen »
Ex-Landesvize Gabmann: Zum 75er Namenspatron für Schremser SportplatzÜberraschungsfeier mit vielen Wegbegleitern des jahrzehntelangen Landespolitikers am Rande des nunmehrigen „Ernest Gabmann Platzes“.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Saisonstart für die Schremser Beers JuniorsDas Nachwuchsteam der Schremser Beers holte zum Auftakt der neuen Turnierserie „Woodquarter Series“ einen Sieg und eine Niederlage.
Weiterlesen »