Mit einem neuen Import-Spieler starteten die Schremser Beers nach dem Wechsel in die 2. Bundesliga Ost in die neue Saison - und feierten dabei gleich einen Sweep gegen die Vienna Metrostars II.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:it einem neuen Import-Spieler starteten die Schremser Beers nach dem Wechsel in die 2. Bundesliga Ost in die neue Saison - und feierten dabei gleich einen Sweep gegen die Vienna Metrostars II.
Nach einem einjährigen Intermezzo in der 2. Bundesliga Mitte kehrten die Schremser Beers zur neuen Saison zurück in die Ost-Region, um in einem neuen Ligamodus in der 2. Bundesliga Ost anzutreten. Der Meisterschaftsstart führte die Waldviertler nach Wien, wo man auf die Vienna Metrostars II aus der Division Süd traf. Ohne Vorbereitungsspiel in den Beinen versuchten die Beers, einem aus bundesligaerfahrenen und jungen Spielern gespickten Team Paroli zu bieten.
Routinier Daniel Spazierer bestieg im ersten Spiel den Wurfhügel für Schrems und zeigte von Beginn weg eine solide Leistung. Zwar gelangten immer wieder Spieler der Mets auf Base, die Defense hielt zunächst jedoch die null. Offensiv kam Schrems aber nur schwer in die Gänge, der angesetzte Rost und die mangelnde Spielpraxis zeigten sich in der Frühphase der Partie recht deutlich.
Noch deutlicher lief die zweite Partie, bei der Jerry Slayden Swanson aus Rogersville , der pünktlich zum Saisonstart am Donnerstag in Schrems angekommen ist, von Coach Hannes Filler als Starting Pitcher aufgeboten wurde. Er hatte die Bats der Wiener weitgehend unter Kontrolle und ließ nur wenige Baserunner zu. Mit einer gutstehenden Defense hinter sich konnten die Gastgeber jedoch daraus kein Kapital schlagen.
Ein vielversprechender Saisonauftakt für das Schremser Team mit zwei Siegen gegen ein talentiertes und starkes Metrostars-Team. Trotz der fehlenden Spielpraxis zeigte das gesamte Line-up solides Baseball in allen Phasen. Nach einer Woche Pause steht für die Beers die längste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm, wenn man in der Slowakei auf die Angels Trnava treffen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgreicher Saisonstart für die Schremser Beers JuniorsDas Nachwuchsteam der Schremser Beers holte zum Auftakt der neuen Turnierserie „Woodquarter Series“ einen Sieg und eine Niederlage.
Weiterlesen »
Schremser rutschen in der Tabelle abSchrems ließ sich in St. Peter den Schneid abkaufen, verlor schon zum zweiten Mal in Serie.
Weiterlesen »
Schremser Bier-Chef Trojan: „Für viele bin ich ein Alkoholiker“Karl Trojan ist Unternehmensinhaber und Geschäftsführer der Brauerei „Schremser Bier“ und Mitbegründer des Vereins „Unabhängige Privatbrauereien Österreich“.
Weiterlesen »
Ex-Landesvize Gabmann: Zum 75er Namenspatron für Schremser SportplatzÜberraschungsfeier mit vielen Wegbegleitern des jahrzehntelangen Landespolitikers am Rande des nunmehrigen „Ernest Gabmann Platzes“.
Weiterlesen »
„Stadtgreißlerei“: Termin für die Eröffnung im Schremser Hofladen fixIm Mai will die Stadtgreißlerei im Schremser Stadtzentrum loslegen. Davor werden noch Teilnehmer für einen Videodreh gesucht.
Weiterlesen »
Perfekter Start für elk mit 2:0-Sieg gegen Herzogenburgelk bleibt auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. In Herzogenburg stellen Bauer und Co schon früh die Weichen auf den Auswärtsdreier. Ein Spieler trifft an alter Wirkungsstätte ... Perfekter Start für die Gäste, die durch Bauer schon in Minute drei in Führung gingen. Nach einem Einwurf landete das abgefälschte Zuspiel genau auf dem Kopf des Torschützen ... „Ein ungünstiger Zeitpunkt“, blickte Herzogenburgs Trainer Kurt Garger zurück. Die Gastgeber verabsäumten kurz darauf durch Handzic bei einer Großchance für den Ausgleich zu sorgen, Keeper Schaufler hielt seinen Kasten sauber. Ganz im Gegensatz zur gegenüber liegenden Seite. Dort schlug mit Hoppi ausgerechnet ein ehemaliger Herzogenburger zu und erhöhte auf 2:0
Weiterlesen »