Ehemaliger Schuldirektor Niki Glattauer kritisiert in seiner heutigen Kolumne das österreichische Bildungssystem. Er bemängelt den späten Beginn von Deutschkursen in der Volksschule und die unzureichende Sprachförderung von Kindergartenkindern. Glattauer fordert den neuen Bildungsminister auf, in diesen Bereichen grundlegende Veränderungen anzubringen.
In seiner Kolumne hält Ex-Schuldirektor Niki Glattauer fest: Schon im Kindergarten laufe vieles falsch. In der Volksschule kämen Deutschkurs e zu spät.Immer wieder Kindergarten und Volksschule in den Ärger-, und Wut-Mails an mich. Der neue Bildung sminister wird an diesen Baustellen unseres Bildung ssystems tabula rasa machen müssen. Tut er es nicht, hat er schon verloren...Niki Glattauer war 25 Jahre Lehrer und Schuldirektor in Wien.
Dass Motivation oft mit Geld einhergeht, weiß keiner besser als AMS-Chef Johannes Kopf. Er schlug jetzt vor, den Kindergartenbesuch mit der Sozialhilfe zu verknüpfen. Nur wer sein Kind dem Kindergarten"zuführt", solle eine solche erhalten. Kopf: Derzeit sei das AMS"Reparaturanstalt des Schulsystems, weil wir Dinge nachholen müssen, die in Kindergarten und Schule nicht vermittelt werden konnten.
Allen Grund zur Freude hat Mario Kunasek nach seinem Wahlerfolg in der Steiermark. In der ZIB2 verriet er am späten Abend nun seine nächsten Schritte.In seiner Kolumne kritisiert Ex-Schuldirektor Niki Glattauer die mangelhafte Deutschförderung in Kindergärten und Volksschulen und fordert frühere und verpflichtende Deutschkurse, um die Sprachdefizite bei Kindern zu beheben.
Er betont, dass der neue Bildungsminister dringend Maßnahmen ergreifen muss, um die bestehenden Probleme im Bildungssystem zu lösen, und verweist auf verschiedene Vorschläge, wie Sprach-Screenings für Dreijährige und die Verknüpfung des Kindergartenbesuchs mit Sozialhilfe.
Bildungssystem Schule Kindergarten Deutschkurs Sprachförderung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So viele liegen schon mit Lungenentzündung im SpitalAktuell müssen sich 773 Personen im Spital behandelt werden, 24 davon auf der Intensivstation. Man rechnet mit einem weiteren Anstieg.
Weiterlesen »
Viele Hilfesuchende unter 30 - Schon Jugendliche haben bis zu 50.000 Euro SchuldenGerade durch die Möglichkeit, online später zu bezahlen, tappen viele Jugendliche in Schuldenfallen. Unter 30-Jährige sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
Nicht nur im Sommer schön: Warum Sie gerade jetzt an den Attersee solltenDie Urlaubsregion im Salzkammergut präsentierte sich beim jüngsten KURIER Reise.live Event als vielfältige Herbst- und Adventdestination – und als Hotspot für Wintertaucher und zum Eisbaden.
Weiterlesen »
Deutsche Ampel ist Totalausfall – bald schon NeuwahlenScholz warf FDP-Chef Lindner in hohem Bogen aus der Regierung. Die deutsche Ampel-Koalition ist damit Geschichte. Bald soll es Neuwahlen geben.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: In NÖ mussten schon fast 200.000 Tiere getötet werdenVier Bezirke in Westniederösterreich als Risikogebiet ausgewiesen. Behörde hat um Einsatz des Bundesheeres für Desinfektionsmaßnahmen und Installation von Seuchenteppichen ersucht.
Weiterlesen »
Schon 200.000 Tiere gekeult - Vogelgrippe: 'Erhöhtes Risiko in GANZ Österreich'Die Sicherheitsvorkehrungen werden hochgefahren. Auch das Bundesheer hilft mit, immer mehr Bezirke sind betroffen – die ganze Liste.
Weiterlesen »