Schön, dass ein LNG-Terminal fertig ist – Polen und Litauen bauen schon seit 2014 welche

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schön, dass ein LNG-Terminal fertig ist – Polen und Litauen bauen schon seit 2014 welche
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Mal ehrlich, bis vor einem Jahr gehörte der Begriff LNG weder zu unserem täglichen Vokabular, noch zur Allgemeinbildung.

Die Abkürzung steht für die englische Bezeichnung „Liquified Natural Gas“, gemeint ist Flüssigerdgas.-Abhängigkeit von Putin eine hausgemachte Dummheit ist, kamen diese beiden Potsdamer mit ihrem Vorschlag: Ein LNG-Terminal vor Lubmin.

Im Frühjahr besuchten die Unternehmer erstmals das 2000-Einwohner-Städtchen an der Ostsee. Im Juni fing der Bund dann endlich an zu prüfen, ob ihnen der Standort für die Ansiedlung passt. Im Oktober wurde das Genehmigungsverfahren gestartet. Jetzt ist das Terminalschiff in Betrieb. Bund, Land, Behörden – alle arbeiteten dafür Hand in Hand, sonnen sich jetzt im Erfolg des Projekts.

Die Tatsache, dass Polen und Litauen schon seit 2014 LNG-Terminals bauen, soll der neue Gasrausch jetzt möglichst schnell vernebeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LNG-Infrastruktur wächst - Scholz eröffnet zweites TerminalLNG-Infrastruktur wächst - Scholz eröffnet zweites TerminalDeutlich weniger als ein Jahr hat es gedauert, bis die ersten LNG-Terminals in Deutschland betriebsbereit waren. Nach Wilhelmshaven gibt Kanzler Scholz nun auch in Lubmin den Startschuss.
Weiterlesen »

LNG-Infrastruktur wächst – Scholz eröffnet zweites TerminalLNG-Infrastruktur wächst – Scholz eröffnet zweites TerminalNach dem ersten LNG-Terminal in Wilhelmshaven gibt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nun auch in Lubmin den Startschuss – wohl begleitet von Protest.
Weiterlesen »

Nächstes LNG-Terminal geht ans NetzNächstes LNG-Terminal geht ans NetzFlüssiggas soll das russische Pipeline-Gas ersetzen, auf das Deutschland lange Zeit angewiesen ist. Kanzler Scholz weiht das mittlerweile zweite neu gebaute Importterminal ein - diesmal in Lubmin an der Ostsee-Küste. Das dritte könnte bereits in wenigen Tagen folgen.
Weiterlesen »

Polen plant Atomkraftwerk an der OstseePolen plant Atomkraftwerk an der OstseeAtomenergie soll Polen den Kohleausstieg erleichtern. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen. Während die Mehrheit der polnischen Bürger Atomkraft befürwortet, bleibt die Kritik aus Deutschland nicht aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:02:09